Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

5. Spieltag
So, 16.10.2016, 18:00 Uhr
Beendet
40'
19:52
Fazit:
Nach großem Kampf unterliegen die Eisbären Bremerhaven dem deutschen Meister Brose Bamberg mit 87:93. Die Hausherren führten zur Halbzeit sogar, die nach drei Spielen in den letzten fünf Tagen sicherlich müden Gäste konnten nach dem Pausentee aber insbesondere in der Verteidigung noch einen Gang zulegen und damit die weiße Weste in der Liga bewahren. Bambergs Scharfschütze Lucca Staiger war mit seinen siebzehn Punkten bei einer exzellenten Wurfquote heute der Mann des Spiels.

Spieler (Punkte):
Bremerhaven: Hulls (18), Diggs (16), Kamp, Anderson (je 13), Elliott (9), Smotrycz (8), Austin (7), Bleck (3)
Bamberg: Staiger (17), Zisis (16), Miller, Melli (je 11), Heckmann (9), Harris (7), Strelnieks, Causeur (je 6), Theis (5), Lo (3), Veremeenko (2)
40'
19:45
Spielende
39'
19:42
Ein Schachzug des amtierenden Meisters in der Defensive: Daniel Theis nimmt sich der Bewachung von Jordan Hulls aber der Mittellinie an. Gegen den langen Schlaks kommt der Point Guard natürlich nicht mehr so einfach an einen Dreipunktwurf.
38'
19:39
Die Franken wollen sich diesen Sieg hier nicht mehr nehmen lassen und reagieren stets entsprechend auf die Aktionen der aufmüpfigen Eisbären. Letzteren läuft nun natürlich ein wenig die Zeit davon...
37'
19:35
Die letzten vier Minuten der regulären Spielzeit laufen und Jordan Hulls glänzt weiter als gefährlicher Schütze. Wie Lucca Staiger auf der Gegenseite hat er nun fünf von sieben Dreiern versenkt.
35'
19:33
Kavel Anderson gibt die richtige Antwort nach einer Bremerhavener Auszeit und trifft den anspruchsvollen Dreier mit der Hand seines Gegenspielers im Gesicht. Jetzt müssen die Eisbären aber auch in der Defensive wieder bissig sein!
34'
19:31
Lucca Staiger ist unbarmherzig und trifft die Eisbären nun mit seinem insgesamt schon fünften verwandelten Distanzwurf empfindlich. Zieht der Meister nun doch davon?
33'
19:27
Jordan Hulls ist einfach ein überragender Spieler! Der Bremerhavener Guard führt seine Mannschaft zu Beginn des letzten Viertels gefühlt im Alleingang wieder bis auf vier Punkte heran.
31'
19:22
Beginn 4. Viertel
30'
19:22
Viertelfazit:
Brose Baskets hat im dritten Viertel besser verteidigt und führt nun knapp mit drei Punkten Vorsprung gegen die Eisbären Bremerhaven. Entschieden ist hier aber noch lange nichts, die Eisbären machen weiter einen ebenso konzentrierten wie motivierten Eindruck und glauben fest an die Überraschung gegen den haushohen Favoriten!
30'
19:21
Ende 3. Viertel
29'
19:16
Waverly Austin, der bisweilen ja recht unglücklich agiert, überzeugt in dieser Phase auf beiden Seiten des Parketts. Seine Eisbären führen aktuell mit 63:62.
27'
19:10
Verlass ist heute auf ein Trio bei den Eisbären. Aber auch Harper Kamp, Jordan Hulls und Quincy Diggs können nicht verhindern, dass die Gäste nun einen 9:0-Lauf auf das Parkett legen und wieder in Führung gehen.
25'
19:05
Die Eisbären haben durch die starke erste Hälfte wohl reichlich Selbstvertrauen getankt und spielen auch in der zweiten groß auf. Nach einigen tollen Aktionen ist nun die nächste Bamberger Auszeit fällig.
22'
19:02
Der Punkte-Reigen der zweiten Hälfte wird eröffnet von Darius Miller. Der Bamberger Star ist aus der Distanz erfolgreich.
21'
19:01
Beginn 3. Viertel
20'
18:48
Halbzeitfazit:
Die Eisbären Bremerhaven führen zur Halbzeit mit 53:47 gegen Brose Bamberg! Natürlich profitieren die Hausherren von einer gewissen Müdigkeit des Favoriten, spielen ihrerseits aber auch sehr stark. Insbesondere aus der Distanz fällt fast alles rein. Quincy Diggs, Jordan Hulls und Co. haben schon insgesamt acht Dreier versenkt!
20'
18:45
Ende 2. Viertel
18'
18:37
Angeführt von ihren starken Guards Quincy Diggs und Jordan Hulls bieten die Eisbären dem haushohen Favoriten doch ganz ausgezeichnet Paroli! Sie haben aktuell sogar einen Vorsprung inne und Bambergs Trainer Andrea Trinchieri bekommt das technische Foul.
15'
18:30
Andrea Trinchieri fordert seine Mannschaft in einer Auszeit auf, in der Verteidigung doch einen Gang zuzulegen. Das gilt natürlich in erster Linie für die Gegenspieler von Jordan Hulls.
14'
18:27
Jordan Hulls hält seine Eisbären in dieser Phase fast im Alleingang in Schlagdistanz. Der Point Guard versenkte just seinen dritten Distanzwurf in dieser Partie.
12'
18:24
Bremerhaven Harper Kemp ist der Topscorer dieser Partie mit neun Punkten. Der Power Forward hat sich zudem schon drei Rebounds geschnappt.
11'
18:21
Beginn 2. Viertel
10'
18:21
Viertelfazit:
Nach dem ersten Viertel steht es 20:23 zwischen den Eisbären Bremerhaven und Brose Bamberg. Die Hausherren verteidigen gut und versuchen sich in der Offensive gute Würfe herauszuarbeiten. Der amtierende Meister kommt indes noch nicht richtig ins Rollen.
10'
18:20
Ende 1. Viertel
8'
18:11
Die Treffsicherheit des amtierenden Meisters nimmt zu, jene des Herausforderers aber auch. Das Spiel kann sich absolut sehen lassen und ist bislang durchaus ausgeglichen.
5'
18:07
Nach sieben Punkten in Serie für die Gäste und nur einem erfolgreichen Abschluss für die Hausherren dürfte die erste Halbzeit eigentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Sebastian Machowski zögert aber noch.
3'
18:05
Die Bamberger machen einen hochkonzentrierten Eindruck in der Anfangsphase, die Niederlage gegen Fenerbahce haben sie wohl gut weggesteckt. Sie treffen heute auf einen motivierten Gegner.
1'
18:01
Spielbeginn
17:46
Trainer Sebastian Machowski: „Bamberg ist in der Offensive, aber auch in der Verteidigung das Maß aller Dinge und geht am Sonntag als klarer Favorit ins Rennen. Trotzdem wollen wir natürlich versuchen, dem Meister ein Bein zu stellen. Wir haben nichts zu verlieren und können aus so einem Spiel gegen eine europäische Topmannschaft einiges mitnehmen."
17:38
Makellos ist die Bilanz der Bamberger bislang - zumindest in der Liga. Fünf Spiele in Serie konnten sie in Serie für sich entscheiden. Am Freitag setzte es aber die erste Saisonniederlage in einem Pflichtspiel in der Euroleague gegen Fenerbahce. Die Bremerhavener starteten gut mit zwei Siegen in die neue Spielzeit, der kurze Höhenflug endete aber just mit ebenso vielen Niederlagen.
17:32
Der Meister Brose Bamberg gastiert heute in Bremerhaven. Ab 18 Uhr geht es gegen die Eisbären. Guten Abend!
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
96
16
31
25
24
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
48
12
15
5
16
19:00
Fr, 14.10.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
76
16
19
16
25
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
95
21
28
20
26
18:00
Sa, 15.10.
annul.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
83
22
17
20
24
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
92
20
24
26
22
18:00
Sa, 15.10.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
90
18
16
22
18
16
Science City Jena
Science City Jena
Jena
81
19
11
16
28
7
20:30
Sa, 15.10.
n.V.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
76
16
20
19
21
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
83
20
23
16
24
20:30
Sa, 15.10.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
73
21
14
16
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
21
18
16
24
15:30
So, 16.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
97
20
23
30
24
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
58
14
11
14
19
15:30
So, 16.10.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
87
20
33
14
20
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
93
23
24
23
23
18:00
So, 16.10.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
90
20
26
20
24
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
77
19
23
17
18
18:00
So, 16.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen