Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

Halbfinale, 1. Spiel
Sa, 19.05.2012, 14:30 Uhr
Beendet
19.05.2012 14:30 Uhr
Bamberg Baskets
103:70
Artland Dragons
Stand Playoffs: 1:0
Beendet
40'
16:31
Endfazit: Nachdem Bamberg die erste Hälfte bereits relativ überlegen spielte, nutzten die Drachen im dritten Viertel eine kleine Schwächeperiode der Franken aus. Dafür wurden sie im letzten Viertel mit einem sensationellen Viertelergebnis von 29:8 Punkten aus Bambeger Sicht von der Fleming-Truppe bestraft. Die Brose Baskets waren damit über drei Viertel des Spiels die dominierende Mannschaft. Die im ersten Viertel einmal erkämpfte Führung wurde im Laufe des Spiels nie wieder aus der Hand gegeben. Gründe für die Souveränität der Bamberger waren nicht nur die um 10 % bessere Zweier- und die um 15 % bessere Dreierquote, sondern auch die zahlreichen Turnovers der Drachen (18 gegenüber nur acht auf Bamberger Seite). In einem Offensivfeuerwerk deklassiertendie Schützlinge von Fleming letztendlich deutlich die Artländer, die heute auch aufgrund des Heimvorteils der Bamberger keine Chance hatten. Sieben Bamberger Spieler konnten somit zweistellig punkten - demgegenüber nur vier Spieler von den Dragons. Topscorer des Spiels ist Tucker mit 21 Punkten. Damit sind nun die Dragons im zweiten Halbfinalspiel an der Reihe, zu kontern. Das war es für heute! Ihnen noch ein angenehmes Wochenende!
39'
16:14
Kochs Auszeit verhindert dennoch nicht, dass Suput soeben mit einem Treffer aus der Halbdistanz die 100-Punkte-Grenze knackt.
38'
16:11
Nach einem weiteren Dreier von Jenkins und kurz vor der 100-Punkte-Marke der Bamberger nimmt Koch wenige Minuten vor Spielende nochmal die Auszeit, um zu retten, was noch zu retten ist.
37'
16:08
Mit 19:4 Punkten allein in der ersten Hälfte dieses Viertels machen die Bamberger ihren Gästen nun zum Abschluss nochmal unmissverständlich klar, wer Herr der Halle ist.
36'
16:07
Die Bamberger sind nicht mehr zu stoppen. Fenns magerer Freiwruf kann daran auch nichts ändern. Die richtig in Fahrt gekommenen Franken machen Spieler für Spieler Punkt um Punkt.
34'
16:06
Bei den Dragons läuft nun gar nichts mehr. Erst schaffen sie es nicht, innerhalb von 24 Sekunden zum Abschluss zu kommen, dann setzen die Bamberger angeführt von Roberts, Tucker und Slaughter durch drei Dreier und zwei Feldkörbe 13 Punkte ein und schalten die Drachen damit komplett aus dem Spiel.
32'
15:58
Weiter geht's! Tucker misslingt ein Korbleger, doch Pleiß rettet die Punkte mit einem Tip-in.
30'
15:57
Viertelfazit: Nach der Halbzeit nutzten die Dragons die Verspätung der Bamberger, die die ersten Minuten noch in der Kabine zu sitzen schienen, geschickt aus. Geleitet von king starteten die Drachen eine tolle Aufholjagd, durch die sie zwischenzeitlich bis auf sieben Punkte an die Franken heran kamen. Gegen Ende des Viertels absolvierten die Brose Baskets jedoch nochmal einen Endspurt und zogen im Gesamtstand wieder etwas davon, wenn auch das Viertel aufgrund des Bamberger Einbruchs verdient an Artland geht. Wie werden die Dragons sich im alles entscheidenden letzten Viertel präsentieren?
30'
15:53
Pleiß, Suput und Jacobsen haben da aber auch noch ein Wörtchen mitzureden und legen eine 8:2-Serie gegen Hilliard ein, durch die der Abstand wieder in den zweistelligen Bereich verlaget wird.
29'
15:49
Holston schießt den Bamberger dann aber zu allem Übel auch noch einen Dreier ins Herz und der Rückstand der Dragons schrumpft mit sieben Punkten erstmals wieder in den einstelligen Bereich!
28'
15:47
Im Alleingang schafft King innerhalb von weniger als zwei Minuten sechs Punkte in Folge. Das ist Baskets Coach Chris Fleming genug des Guten und er nimmt die Auszeit.
27'
15:44
King sorgt mit seinen Treffern aus der Zone und von der Freiwurflinie aus, dass die Dragons im Viertelstand den Anschluss halten. Doch im Gesamtstand trennen die Teams noch immer 14 Punkte.
25'
15:39
Gavel kontert Thomas Dreier soeben mit Gleichem und schlägt mit Tucker soeben in kurzer Zeit eine 7:0-Serie gegen die Quakenbrücker zurück. Koch reagiert darauf mit der Auszeit.
24'
15:36
Thomas vervollständigt mit seinem Dreier soeben eine 8:2-Serie gegen die perplexen Bamberger.
22'
15:35
Es geht weiter! Thomas und Peavy legen einen guten Start in die zweite Halbzeit für die Dragons hin.
20'
15:25
Halbzeitfazit: Nachdem die Bamberger bereits im ersten Viertel ihren Heimvorteil ausgespielt hatten, lieferten sich die beiden Rivalen im zweiten Viertel zunächst ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem beide Teams auf Augenhöhe kämpften. Eine Aufholjagd gelang den Dragons aufgrund der Bamberger Konter jedoch im Gesamtstand nicht. Kurz vor der Halbzeit verschärften die Bamberger das Tempo dann noch einmal und zogen wieder davon. Mit allein 55 Punkten in der ersten Hälfte boten die Bamberger ein faszinierendes Offensivspektakel dar. Haben die Franken ihr Pulver nun schon verschossen oder werden sie auch die restliche Spielzeit über die Führung nicht mehr aus der Hand geben?
20'
15:15
Gegen Ende der ersten Hälfte geben die Franken nochmal Gas. Jacobsen schiebt soeben einen weiteren Dreier in den Ring. Die Dragons hingegen geben sich den Bambergern in der verpatzten ersten Halbzeit geschlagen.
18'
15:10
Es geht hin und her. Immer wieder kontern sich die Teams gegenseitig. Holston und Roberts messen sich soeben an der Dreierlinie.
17'
15:07
Nach Gavels Dreier und Jenkins Feiwürfen kommen nun aber auch die Drachen wieder in Schwung: Fenn und Hilliard schaffen zusammen sieben Punkte in Folge. Doch der Rückstand beträgt noch immer 12 Zähler.
15'
15:01
Aber durch das Timeout lassen sich die Bayern nicht aufhalten: Tadda, Suput und Slaughter machen im Zusammenspiel weitere sechs Punkte und katapultieren ihr Team damit immer wieter von den Dragons weg.
14'
14:58
Tadda und Jenkins lassen das aber nicht zu und kontern innerhalb von nur einer Minute mit einer 7:0-Serie. Um Schlimmers zu vermeiden unterbricht Koch das Spiel mit einer Auszeit.
12'
14:57
Es geht weiter! King und Bailey versuchen durch eine 6:0-Serie in den ersten zwei minuten eine Aufholjagd zu starten.
10'
14:55
Viertelfazit: Beide Teams fanden zunächst gut ins Spiel. Von Anfang an hatte Bamberg im Angriff leicht die Nase vorn. Mitte des Viertels zeichnete sich dann ein Vorsprung der Franken aus, den diese immer weiter ausbauen konnten. Die Strategie der Dragons, ihren Gegner durch Foulspiel aus dem Rhythmus zu bringen, ging nicht auf: Mit 13 von 15 erfolgreichen Freiwürfen schafften die Bamberger eine zweistellige Führung.
9'
14:46
Nachdem seinen Schützlingen in den letzten drei Minuten nur ein Korb gelungen ist, reagiert Coach Stefan Koch nun und nimmt die Auszeit.
8'
14:45
Langsam zeichnet sich ein immer größer werdender Vorsprung bei Bamberg ab, an dem Tucker mit seinen Freiwürfen großen Anteil hat.
6'
14:41
Vor allem Tucker wird immer wieder gefoult, bleibt aber an der Freiwurflinie mit bisher fünf Treffern von sechs Versuchen souverän.
5'
14:39
Die Dragons zwingen ihren Gegner nun immer öfter an die Freiwurflinie, um leichte Punkte zu verhindern.
4'
14:36
Peavy antwortet Tucker nach Assist durch Bailey mit Gleichem, und schon sind die Dragons wieder dran.
3'
14:34
Tucker netzt soeben den ersten Dreier des Spiels ein und ergänzt im nächsten Angriff den guten Auftakt mit einem Treffer aus der Nahdistanz.
2'
14:33
Schnell wird auf der anderen Seite nun durch Thomas Lay-up gekontert.
1'
14:32
Auf geht's! Nationalcenter Pleiß setzt sich im Sprungball gegen Peavy durch und erzielt den ersten Korb.
14:25
Dass er auch daheim verwundbar ist, hat der amtierende deutsche Meister und Double-Gewinner gegen Bonn gezeigt. Werden es auch die Artländer schaffen, ihren Gegner heute das erste Mal in dieser Saison in deren eigener Halle zu bezwingen? - In wenigen Minuten ist Tip-off in der Stechert Arena!
14:22
Nicht nur die längere Erholungspause und der Heimvorteil sprechen heute allerdings für Freak City, sondern auch die Tatsache, dass die Drachen ihren Gegner in dieser Saison nicht einmal schlagen konnten. Auch die Finalserie 2007, in der die beiden Teams aufeinandertrafen, ging mit 3:1 an die Franken.
14:20
Während die Bamberger im Viertelfinale das erste Heimspiel gegen Bonn aus den Händen gaben, sich anschließend aber wieder fingen und die Bonner mit drei Siegen in Folge schlugen, bezwangen die Dragons das Münchener Nationalspielersammelbecken mit 3:2 Siegen.
14:18
Wir können uns auf ein hoffentlich enges Spiel der beiden Konkurrenten freuen: Beide Teams spielen gerne schnell, mit hoher Energie und Leidenschaft und überzeugen durch mentale Stärke.
14:16
Einen schönen guten Nachmittag, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum ersten Halbfinalspiel der Playoffs zwischen Bamberg und Quakenbrück!
Weiterlesen
Bamberg 1:0 Artland
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
103
24
31
19
29
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
70
13
24
25
8
14:30
Sa, 19.05.
Beendet
Ulm 1:0 Würzburg
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
77
22
17
15
23
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
65
11
22
15
17
16:00
So, 20.05.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen