Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

1. Spieltag
Sa, 03.10.2015, 20:30 Uhr
Beendet
40'
22:13
Fazit: Die Walter Tigers Tübingen haben einen überragenden Saisonstart auf das Parkett gelegt und entscheiden das Duell mit der BG Göttingen mit 98:56. Gegen die desolaten Gäste konnten gleich eine ganze Reihe Spieler überzeugen. Garlon Green glückten bei seinem Debüt neunzehn Punkte, neun Rebounds und fünf Assists. Stark auch Jesse Sanders (6/4/7), Mahir Agva (11/10/1) und Julian Albus (15/1/2). Harper Kemp stemmte sich noch ehesten gegen die schwäbische Übermacht und kam am Ende auf sechzehn Zähler, vier Rebounds und drei Assists.
Spieler (Punkte):
Tübingen: Green (19), Albus (15), Agva, Buford (je 11), Russell (10), Mihailovic (8), Fitzpatrick (7), Sanders, Radosaljevic (je 6), Nadjfeji (3), Hiller (2)
Göttingen: Kemp (16), Boykin (11), Schwarz (10), Alexander (8), Minard (4), Mönninghoff (3), Spohr, Edwards (je 2), Godbold, Onwuegbuzie, Kulawick (je 0)
40'
22:05
Spielende
40'
22:05
Kurz vor Schluss darf der 16-jährige Jeferson Hiller an die Freiwurflinie und versenkt beide Versuche. Willkommen in der BBL!
39'
22:03
Die letzten neunzig Sekunden laufen. Die Fans können sich abschminken, dass ihr Team hier einhundert Punkte oder macht. Ansonsten können sie aber natürlich hochzufrieden sein mit der Darbietung.
37'
21:59
Tübingens Trainer Igor Perovic hat natürlich auch keine Zweifel mehr am Sieg seiner Mannschaft und bringt nun Jeferson Hiller. Der Shooting Guard ist erst zarte 16 Jahre alt.
35'
21:55
Das Spiel ist entschieden und so bekommt Try-out-Spieler Lawrence Alexander die Möglichkeit, sich bei den Göttinger Verantwortlichen für eine längerfristige Weiterbeschäftigung zum empfehlen. Das gelingt ihm durchaus: Acht Punkte und ein Assists stehen bei ihm auf der Habenseite.
32'
21:50
Jetzt hat auch William Buford sein Händchen gelockert und den nun schon dritten Dreipunktwurf versenkt. Spannend wird, wieviele Punkte seine Mannschaft heute insgesamt machen wird.
31'
21:49
Beginn 4. Viertel
30'
21:48
Viertelfazit: Die Walter Tigers Tübingen können auch das dritte Viertel mit zehn Punkten Vorsprung für sich entscheiden und nach dreißig Minuten steht es 81:43. Ob bei den Wurfquoten, den Rebounds oder gelungenen Defensivaktionen - die Hausherren sind heute in jedweder Hinsicht besser als der Gegner.
30'
21:46
Ende 3. Viertel
28'
21:43
Einziger Göttinger mit Normalform ist Harper Kemp. Vierzehn Punkte, vier Rebounds und drei Assists hat der Power Forward schon beisammen. Der Rest des Teams präsentiert sich am heutigen Tag schlicht nicht bundesligatauglich.
26'
21:35
In der letzten Saison haben die Tübinger beide Spiele gegen Göttingen verloren. Das wird ihnen in dieser Saison wohl nicht passieren.
24'
21:33
Jesse Sanders ist wohl die erhoffte Verstärkung auf der Spielmacherposition für die Tigers. Der US-Amerikaner hat heute schon sechs Assists verteilt.
22'
21:29
Der erfolgreiche Distanzwurf von Vladimir Mihailovic beschert der BG nun einen Rückstand von üer dreißig Punkten. Die Demütigung geht weiter.
21'
21:27
Beginn 3. Viertel
20'
21:15
Halbzeitfazit: Das Spiel ist schon zur Halbzeit entschieden! Die Walter Tigers Tübingen sind ihrem Gegner in allen Belangen überlegen und zerlegen die BG Göttingen nach allen Regeln der Kunst. Nach zwanzig Minuten führen die enorm treffsicheren Schwaben mit 50:22 gegen die desolaten Südniedersachsen. Besonders bemerkenswert ist die enorm starke Trefferquote aus dem "Zweipunkt-Land" von starken achtzig Prozent. In wenigen Minuten geht es weiter in der Paul Horn-Arena - bis gleich!
20'
21:12
Ende 2. Viertel
18'
21:04
Garlon Green ist der Bruder von NBA-Highflyer Gerald. Er attackiert aber weniger das gegnerische Brett und trifft vielmehr aus der (Mittel-)Distanz. Zehn Punkte sind es schon für ihn.
16'
21:01
Außerirdisch gut weiterhin die Quote bei den Zweipunktwürfen der Tigers. Sie "menscheln" aber auch aus der Distanz: Von vierzehn Versuchen versenkten sie bislang erst magere drei, stehen damit aber immer noch besser da als die BG (0 aus 7).
14'
20:56
Apropos Rebounds: Die Tigers haben sich schon achtzehn Abpraller gegriffen und damit zehn mehr als die Veilchen.
12'
20:53
Nach einem 7:0-Lauf der Hausherren zu Beginn des zweiten Viertels lässt die Göttinger Auszeit natürlich nicht lange auf sich warten. Coach Johan Roijakkers kann nicht zufrieden sein mit dem Reboundverhalten seiner Mannschaft.
11'
20:48
Beginn 2. Viertel
10'
20:47
Viertelfazit: Die Walter Tigers Tübingen dominieren den Gegner unter beiden Körben und profitieren zudem von einer sehr schwachen Trefferquote des Gegners. Bester Punktesammler des ersten Viertels war der junge Tübinger Mahir Agva mit sieben Zählern.
10'
20:46
Ende 1. Viertel
9'
20:44
Von neun Zweipunktwürfen konnten die Tigers schon sieben versenken. Dafür läuft es aus der Distanz aber nicht so gut. Es langt aber für einen Vorsprung von aktuell sechs Zählern.
7'
20:41
Mahir Agva ist trotz seiner erst neunzehn Jahren schon wichtig für sein Team. Fünf Punkte und vier Rebounds hat das Tübinger Toptalent bereits beisammen.
5'
20:37
Es entwickelt sich so langsam ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. Unter den Körben dominieren aber die Tigers die insgesamt etwas "kürzeren" Veilchen.
3'
20:34
Nach fast zwei Minuten macht Dominik Spohr auch die ersten Punkte für Göttingen in dieser Saison. Insgesamt werfen die Mannschaften in der Anfangsphase aber noch recht häufig vorbei.
1'
20:31
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Mahir Agva! Los gehts.
1'
20:30
Spielbeginn
20:25
Die Vorstellung des Heimteams läuft. Der Sprungball wird also nicht mehr lang auf sich warten lassen. Gleich geht die neue Saison auch für die Tübinger und Göttinger los!
20:17
Im Schwabenland hat es auch einige Veränderungen gegeben. Die Tigers konnten ihr junges Center Duo Radosaljevic und Agva halten und gaben Point Guard Branislav Ratkovica den Laufpass. Mit der Verpflichtung von Jesse Sanders, William Buford, Carlon Green und Nick Russell will Trainer Perovic die in der letzten Saison schwache Defensive verbessern. Toarlyn Fitzpatrick soll die Bigmen Nadjfeji, Radosaljevic und Agva entlasten.
20:12
Das Trio hat die Universitätsstadt mittlerweile verlassen und hat sich finanzstärkeren Klubs angeschlossen. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Roijakkers die Lücken schließen will. Zu den bekannten Gesichtern von David Godbold, Harper Kemp und Dominik Spohr gesellen sich zur dieser Saison Shane Edwards, Ruben Boykin, Marque Perry und Ricky Minard. Mit Mathia Mönninghoff und Malte Schwarz wurden zwei gute deutsche Schützen an Bord geholt.
20:07
Die Südniedersachsen haben letzte Saison trotz eines Mini-Etats die gesamte Liga aufgemischt. Trainer Johan Roijakkers, einer der talentiertesten Vertreter seiner Zunft, ist hohes Risiko gegangen und wurde dafür kräftig belohnt. Er holte die zuvor sehr lange verletzten Spieler Raymar Morgan und Khalid El-Amin. Beide entwickelten sich zu großen Leistungsträgern für die Veilchen. Auch Alex Ruoff hatte maßgeblichen Anteil am großen Erfolg der Mannschaft.
20:04
Während die BG Göttingen in der vergangenen Saison die Playoffs nur sehr knapp verpassten, sicherten sich die Walter Tigers Tübingen erst spät den Klassenerhalt. Der Nichtabstieg - das ist in erster Linie das Ziel der beiden Klubs vor der neuen Spielzeit.
20:02
Die Walter Tigers Tübingen spielen gegen die BG Göttingen. Um 20:30 Uhr geht es los in der Paul Horn-Arena. Viel Vergnügen!
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
München
82
20
24
21
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
56
12
10
17
17
20:15
Fr, 02.10.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
59
16
12
13
18
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
67
19
20
3
25
20:15
Fr, 02.10.
Beendet
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
91
27
17
19
28
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
89
22
20
17
30
20:30
Sa, 03.10.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
72
30
13
27
2
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
79
20
21
19
19
20:30
Sa, 03.10.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
98
21
29
31
17
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
56
12
10
21
13
20:30
Sa, 03.10.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
97
24
25
22
26
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
77
11
31
12
23
17:00
So, 04.10.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
63
19
6
23
15
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
79
22
26
11
20
17:00
So, 04.10.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
65
19
14
23
9
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
78
20
22
17
19
17:00
So, 04.10.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
78
20
26
24
8
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
86
26
20
20
20
17:00
So, 04.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343133053:239665762:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342772861:265620554:14
3SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt342682688:231837052:16
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683096:264445252:16
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3423112799:266613346:22
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3422122797:251827944:24
7Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132810:268712342:26
8Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172724:2793-6934:34
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3417172649:2691-4234:34
10Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3416182545:2611-6632:36
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3412222763:2947-18424:44
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3412222550:2775-22524:44
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3414202851:3000-14922:40
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242689:2858-16920:48
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven349252595:2826-23118:50
16BG GöttingenBG GöttingenGöttingen349252596:2918-32218:50
17SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC349252673:2933-26018:50
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim345292464:2966-50210:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen