Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

20. Spieltag
Sa, 31.01.2015, 18:30 Uhr
Beendet
40'
20:23
Fazit: Der FC Bayern München feiert eine hoch verdienten und klaren 124:79-Sieg gegen erschreckend schwache Gäste aus Hagen. München war über 40 Minuten das bissigere und effektivere Team. Die Feuervögel haben versucht in der ersten Hälfte mit offensivem Spiel dagegen zu halten, wurde aber immer wieder eiskalt ausgespielt und leisteten sich eine Vielzahl an Aufbaufehler und Fehlwürfen. So hatten die Bayern einen einfachen Basketball-Abend, während Hagen einen großen Klassenunterschied offenbarte. Bester Schütze auf dem Parkett war Bryce Taylor mit 19 Punkten. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
38'
20:13
Bayern führt im vierten Viertel mittlerweile mit 28:8-Punkten. Hagen ist völlig harmlos und zeigt keine Gegenwehr mehr. Damit werden die Hausherren den zehnten Sieg in Folge feiern und untermauern weiter ihre Titelambitionen.
36'
20:08
Vasilije Micic trifft doppelt von der Freiwurflinie und baut den Vorsprung der Bayern auf 109:66 aus! In der heutigen Form, hat Hagen nichts in der Beko-BBL zu suchen. Das Abwehrverhalten ist teilweise schon amateurhaft. Dadurch hat es eine Mannschaft wie der FCB natürlich leicht.
34'
20:03
Jetzt kommt es knüppeldick für die Gäste aus NRW. Paul Zipser trifft zunächst aus der Halbdistanz und knackt damit die 100-Punkte-Marke. Dann legt auch noch Vladimir Stimac doppelt von der Freiwurflinie nach.
32'
19:58
Mittlerweile haben die Bayern einen 30-Punkte-Vorsprung und legen duch zwei Schaffartzik-Dreier weiter nach. Die Mannschaft von Ingo Freyer wird hier mit einer ordentlichen Packung nach Hause geschickt. Wie schon im Hinspiel, haben die Feuervögel nicht den Hauch einer Chance.
31'
19:56
Das Schlussviertel im Audi Dome läuft!
30'
19:56
Viertelfazit: Die Bayern gehen mit einer klaren 87:60-Führung gegen Phoenix Hagen ins Schlussviertel. In den letzten zehn Minuten hat das Pesic-Team ein wenig das Tempo gedrosselt, konnte jedoch weiterhin die große Lücken in der Defensive der Hagener ausspielen. Die Feuervögel sind hier zuviel Risiko gegangen und offenbaren einen Klassenunterschied. Der Schlussabschnitt ist nur noch reine Formsache.
28'
19:48
Die letzten zwölf Minuten scheinen hier nur noch reines Pflichtprogramm zu sein. Der FCB ist deutlich überlegen und baut seinen Vorsprung druch die beiden Freiwürfe von Robin Benzing zunächst aus. Im Anschluss kann Larry Gordon zwar aus der Nahdistanz verkürzen, das sollte aber nichts mehr am Ausgang der Partie ändern.
26'
19:41
Die Bayern legen durch den Freiwurf von Bryce Taylor und den Tip-In von John Bryant weiter nach. Phoenix hat zwar mit dem Dreier von Topscorer David Bell die passende Antwort parat, wird aber im Gegenzug durch den Zweier von Dusko Savanovi bestraft.
24'
19:39
Beide Mannschaften leisten sich in den ersten Minuten nach der Pause unnötige Konzentrationsfehler. Nach Assist von Lucca Staiger legt John Bryant einen richtig feinen Dreier nach. Spätestens jetzt glaubt hier wohl keiner mehr, dass Hagen nochmal den Anschluss finden kann.
22'
19:36
Nach einem kurzen Hin und her mit Fehlern auf beiden Seiten legen die Bayern weiter nach. Dusko Savanovic hat das Auge für John Bryant und der trifft aus der Zweierdistanz. Hagen braucht im Laufe des dritten Viertels mal eine Serie.
21'
19:33
Die zweite Halbzeit im Audi Dome ist angebrochen!
20'
19:20
Halbzeitfazit: Der FC Bayern München führt zur Pause verdient mit 65:44 gegen Phoenix Hagen. Nach relativ ausgeglichen zehn Minuten zu Beginn, sind die Gäste nach der Pause nicht mehr richtig in die Partie gekommen. Hagen spielte zwar weiter mit offenem Visier, leistete sich aber in der Offensive zu viele Fehler im Umschaltspiel und Abschluss. So konnte sich das Pesic-Team mit Leichtigkeit 21 Punkte raus spielen. Wenn der amtierende Meister seine Form auch nur halbwegs hält, scheint es fast unmöglich, dass die Feuervögel nochmal zurück kommen. Bester Schütze ist bisher Bryce Taylor mit 15 Punkten. Bis gleich!
18'
19:11
Paul Zipser mit dem schnelle Pass auf John Bryant, der fackelt nicht lange und trifft aus der Zweierdistanz. Damit führen die Bayern schon mit 18 Punkten und Ingo Freiyer nimmt erneut die Auszeit. Wenn hier nichts außergewöhnliches mehr passiert, geht der FCB mit einer glasklaren Führung in die Kabine.
16'
19:06
Wichtige Aktionen der Gäste! Erst trifft Arber Tolaj von der Freiwurflinie. Dann leistet sich John Bryant einen Fehlpass und Urule Igbavboa legt zwei weitere Punkte für die Hagener nach.
15'
19:03
So langsam wird es deutlich! Bryce Taylor markiert erst zwei Freiwürfe und legt dann einen starken Dreier, nach Assist von Anton Gavel, nach. Ingo Freyer muss reagieren und nimmt die schnelle Auszeit für sein Team.
14'
18:59
Mittlerweile hat sich der Vorsprung der Hausherren bei acht Punkten eingependelt. Im direkten Gegenzug an den Treffer von Vladimir Stimac legt David Bell den Korbleger nach. Pesic will taktisch ein wenig korrigieren und nimmt erneut die Auszeit.
13'
18:55
Der war wichtig! Frederick Zamal Nixon hat das Auge und spielt einen feinen Ball auf Fabian Bleck. Der geht volles Risiko und belohnt sich mit dem Korb aus der Halbdistanz. Damit bleibt das Freyer-Team dran.
12'
18:52
Und die Bayern legen schnell nach! Vladimir Stimac trifft aus der Halbdistanz. Im Gegenzug hat Frederick Zamal Nixon die Chance zum Dreier, vergibt aber knapp. Hagen muss nun dran bleiben und konzentriert nachlegen.
11'
18:50
Das zweite Viertel im Audi Dome läuft!
10'
18:49
Viertelfazit: Bayern führt nach zehn Minuten mit 34:28 gegen Hagen. Dabei haben sich beide Mannschaften über weite Strecken ein ausgeglichenes erstes Viertel geliefert. Beide Seiten agieren mit offenem Visier und legen ein großes Tempo vor. Hagen konnte sich kurrzeitig absetzen, doch nach Pesic-Auszeit haben die Münchener ein wenig die Regie übernommen.
9'
18:45
Ist das stark! Die Bayern reagieren auf die 0:5-Serie und legen selbst 7:0-Punkte nach. Taylor markiert einen Korbleger, Micic macht den Dreier und Schaffartzik legt einen starken Korb aus der Halbdistanz nach. Jetzt geht es hier drunter und drüber.
8'
18:42
Hagen spielt befreit auf und dreht die Partie! Erst markiert Todd Brown einen wunderschönen Dunking, dann legt er noch einen Freiwurf nach, ehe Urula Igbavboa für einen trockenen Korbleger-Abschluss sorgt. Der FCB hat Probleme und Svetislav Pesic nimmt die Auszeit.
7'
18:40
Beide Mannschaften agieren nach wie vor auf Augenhöhe. Zunächst kann Larry Gordon, nach feinem Assist von Niklas Geske, aus der Halbdistanz verkürzen, doch dann trifft auch John Bryant für das Pesic-Team.
5'
18:38
Die Gäste aus NRW spielen hier bislang richtig gut und konzentriert auf. Dino Gregory legt erneut aus der Halbdistanz nach und verkürzt auf 12:13. Doch die Bayern legen mit all ihrer Klasse durch Anton Gavel nach und bleiben in Führung.
3'
18:35
Doch auch Bryce Taylor steuert prompt seinen zweiten Dreier für die Münchener bei. Nach Block von John Bryant macht Duskan Savanovic dann das 8:5 für die Bayern, ehe Dino Gregory für die Feuervögel verkürzt.
2'
18:33
David Bell kommt bärenstark ins Viertel! Der Topscorer der Hagener trifft zunächst aus der Halbdistanz. Dann dreht Bryce Taylor mit einem Dreier das Ergebnis, ehe auch Bell an die Dreierlinie geht und erfolgreich in den Korb trifft. Was für ein temporeicher Auftakt!
1'
18:31
Auf geht`s, der Ball ist im Spiel!
18:23
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
18:22
Im Hinspiel haben sich die bayrischen Landeshauptstädter verdient mit 97:74 gegen die Feuervögel aus Hagen durchgesetzt und gehen auch heute also Favorit in die Partie. Der herausragende Akteur im Phoenix-Team ist der US-Amerikaner David Bell mit 16,7 Punkten im Schnitt. Wenn die Mannen von Svetislav Pesic den Point Guard aus dem Spiel nehmen, wird es schwer für die Hagener.
18:19
Die Gäste aus Nordrhein-Westfalen mussten zuletzt hingegen eine unglückliche Niederlage gegen Ulm (96:99) einstecken. Damit ist eine Serie von vier Siegen in Folge gerissen. Doch das Freyer-Team steht nur zwei Zähler hinter einen Playoff-Rang und hat noch alle Möglichkeiten. Die Partie gegen die Bayern ist jedoch eher also Bonusspiel zu sehen. Die entscheidenen Siege müssen gegen andere Mannschaften eingefahren werden.
18:17
München hat am letzten Spieltag das Spitzenspiel gegen Quakenbrück klar mit 77:63 gewonnen. Damit hat das Pesic-Team aus den letzten neun Spielen 18:0-Punkte geholt und den dritten Rang fest im Griff. Der amtierende Meister wird sich wohl dieses Jahr, wie erwartet, ein enges Rennen mit Alba und Bamberg liefern.
18:14
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Audi Dome in München. Um 18.30 Uhr trifft der FC Bayern auf Phoenix Hagen.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
74
28
14
16
16
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
69
15
21
21
12
20:00
Fr, 30.01.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
91
28
17
21
25
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
60
18
9
23
10
18:30
Sa, 31.01.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
86
23
29
21
11
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
71
25
13
19
16
18:30
Sa, 31.01.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
124
34
31
16
22
37
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
79
28
16
19
18:30
Sa, 31.01.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
96
22
31
23
20
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
66
19
12
17
18
20:30
Sa, 31.01.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
69
17
19
19
14
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
88
24
19
18
27
15:00
So, 01.02.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
89
22
19
23
25
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
82
16
22
18
26
17:00
So, 01.02.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
86
19
20
29
18
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
72
18
16
20
18
17:00
So, 01.02.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
74
19
17
22
16
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
62
14
15
15
18
17:00
So, 01.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342952872:238948358:10
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342862875:249637956:12
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683043:255548852:16
4Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3423112856:273811846:22
5Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132839:2846-742:26
6SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3420142635:25657040:28
7EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3419152748:26816738:30
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3417172727:26765134:34
9Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3417172619:2653-3434:34
10BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3416182745:2832-8732:36
11Artland DragonsArtland DragonsArtland3415192744:2763-1930:38
12SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3414202558:2686-12828:40
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232701:2857-15622:46
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3411232729:2927-19822:46
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3410242622:2810-18820:48
16BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3410242532:2734-20220:48
17VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232445:2703-25816:46
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim348262568:2947-37916:52
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen