Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

30. Spieltag
Sa, 19.04.2014, 19:30 Uhr
Beendet
40'
21:13
Fazit: Die Bayern haben von der ersten bis zur letzten Minute eine Top-Leistung gezeigt und motiviert vom eigenen Trainer stets gegen den eigenen Schlendrian angekämpft. Somit ließen Djedovic, Thompson & Co. niemals locker und tanzen dafür heute in der Knickerbocker. Denn die Tabellenführung bleibt durch den bayrischen Vollgasbasket an der Isar. Die Eisbären dürfen endlich nach Hause, wohl haben sie sich in München anscheinend nicht gefühlt. Einzig Juskevicius und Searcy liefen zu Normalform auf.
39'
21:08
Bei den Bayern halten nun vier Spieler im zweistellingen Bereich. Die Herren Troutman, Thompson und Idbihi verbuchten bisweilen jeweils zehn Zähler, Djedovic machte gleich 14 Dinger. Bei den Eisbären stechen Jsukevicius (12) und Searcy (10) aus einer insgesamt unterdurchschnittlich spielenden Mannschaften heraus.
38'
21:04
Sehr schöne Passstaffette der Bayern. Troutman schließt den Alley Oop aus halblinker Position ab. Da ging es mal ganz schnell und die Eisbären kamen nicht mit dem hohen Tempo mit. Zwei Zuspiele an der Dreierlinie, Idbihi gibt auf Troutman und der schreibt an.
36'
21:00
Mit einem Dreier macht Adas Juskevicius auf sich aufmerksam. Der Litauer ist damit bester Werfer seines Teams und hat bis dato sehr akzeptable zwölf Punkte erzielt.
33'
20:57
Auch Staiger macht jetzt einen schönen Dreier, nachdem ihm Talent Zipser das Spielgerät überlässt. Halbrechts wirft er - und der geht rein!
31'
20:54
Eine Sekunde war da noch auf der Uhr, da packt Heiko Schaffartzik ein schönes Ding aus und wirft aus sehr großer Distanz ein traumhaftes Ding ins Gesicht der gesamten Eisbären-Mannschaft.
30'
20:51
Das mit Abstand beste Viertel der Gäste wird dennoch von den Bayern gewonnen. Dies liegt unter anderem daran, dass Trainer Svetislav Pesic seinen Spielern immer wieder ins Gewissen redet bzw. schreit. Hier ist also alles entschieden, die Bayern sind aber anscheinend heiß drauf, das eigene Punktekonto noch weiter in die Höhe zu schrauben.
29'
20:48
Und auch Troutman schreibt wieder einmal an. Von der Linie macht der US-Boy zwei Punkte. Bayern macht weiterhin für jeden Eisbären-Punkt zwei eigene.
28'
20:44
Einfache Punkte erreicht nun Bremerhaven. Die Bayern wollen anscheinend nur mehr in der Offensive zaubern, die Drecksarbeit im hinteren Spielfeldbereich wird aber nicht mehr erledigt. Da springt Trainer Pesic auf und es gibt eine kleine Schelte für die Bayern-Spieler.
25'
20:41
Wieder gibt es ein Dunking zu bestaunen, das Krachen des Rings fehlt aber auch diesmal. Ein bisschen mehr Power wäre da schon einmal nett. aber noch sind ja 15 Minuten zu spielen.
23'
20:36
Schönes Dunking von Thompson nach einem traumhaften no-look Pass von Steffen Hamann. Der Deutsche zieht mit viel Speed unters Brett und legt dann ohne aufzublicken über die Schulter zurück auf seinen Kollegen, der sogleich hochsteigt und das Spielgerät in den Korb stopft.
23'
20:34
El Domiaty macht schon den zweiten Dreier innerhalb kürzester Zeit. Ist der Wechselspieler jener Mann, der sein Team wieder etwas näher ran bringt an die Bayern?
22'
20:32
Au weh, da setzt Nick Schneiders noch den Super-Block gegen Robin Benzing, bei der Landung knickt der Eisbär aber ein. Ein lädierter Knöchel zwingt Schneiders nun dazu, das Parkett zu verlassen.
21'
20:31
Zu Beginn gibt es diesmal einen schönen Dreier der Eisbären. Jusuf El Domiaty taucht ganz links auf und swisht sein Team zu drei Punkten.
20'
20:16
Halbzeitfazit: Die erste Hälfte ist vorüber, es spielt nur eine Mannschaft und die heißt FC Bayern. Bisher haben die Gäste nicht den Funken einer Chance, die Bayern liegen deshalb völlig verdient mit fast 30 Zählern vorne. Es sieht also ganz danach aus, als ob die Enscheidung hier schon gefallen ist.
20'
20:13
Die Bayern sind neben den Würfen auch im Rebounding klar im Vorteil. Bei defensiven Rebounds steht es 16 zu 11 für die Hausherren, in der Offensive acht zu vier.
18'
20:11
Dieses Rezept kennt auch Djedovic, der ebenfalls zwei Freiwürfe reinlegt. In den blauen Eisbären-Trikots ist übrigens nach wie vor kein Spieler zu erspähen, der die Kraft hat, sich nochmals aufzubäumen.
18'
20:07
Benzing fabriziert jetzt wieder mal zwei seiner absoluten Spezialitäten und serviert den Fans Rohkost vom Feinsten: Zweimal trifft er von der Linie.
17'
20:05
Jetzt packen aber die Gäste ein so ein erhofftes super Ding hin. Denn Darius Adams stellt seine enorme Übersicht zur Schau und hebt den Ball über die gesamte Bayrische Defense hinweg. Der heranschwebende Anthony Smith macht dann den Alley Oop Dunk wie im Lehrbuch. Da rutscht den Bayern kurz mal die Lederhosn runter...
16'
20:03
Ein schönes Fastbreak schließt Troutman zum Missfallen der Fans nicht mit einem krachenden Dunking ab, sonder legt den Ball nur in aller Ruhe per Brett ins Körbchen. Die verwöhnten Fans wollen mehr Action, die 20-Punkte-Führung genügt ihnen wohl nicht.
13'
19:59
Ganz easy geht Benzing an seinem Gegenspieler vorbei und macht das Ding. Die zwei Punkte sind sein. Das geht aber alles einfach viel zu einfach, einfach schlecht, was die Bremerhavener in der Defensive zeigen.
11'
19:57
Taylor dunkt zum Vorgeschmack auf das, was hier noch kommt, einen rein. Das Publikum ist zufrieden. Weil dann auch noch Schaffartzik einen Dreier so sanft reinlegt wie sonst nur ein hübsch bemaltes Ei ins Osternest, liegen die Münchner schon bei der doppelten Punktezahl der Eisbären.
10'
19:54
Fazit des ersten Viertels: Die Bayern ließen im ersten Spielabschnitt kaum Hoffnung für die Eisbären aufkeimen, hier was holen zu können. Mit mehr Punkten, als die Niedersachsen bisher erzielen konnten, liegen die Gastgeber schon in Führung und zeigten dem Publikum zudem das ein oder andere Highlight. Die Gäste müssen sich dringend etwas einfallen lassen!
9'
19:51
Bayern Topscorer Djedovic ist nach seinem nächsten Zweier schon zweistellig, was die Punkteausbeute anbelangt. Gutes Spiel des Balkan-Jungen.
8'
19:49
Schöner Spielzug der Gäste! Harper läuft Gefahr, beim Dreier geblockt zu werden und antizipiert diese Situation schnell genug, um nach der Wurffinte in die Zone einzudringen. Blitzschnell gibt er auf Searcy ab, der unter dem Korb nur so darauf gewartet hat, die Punkte acht und neun für sein Team zu machen.
7'
19:46
Nach vier Minuten gibt es endlich mal wieder Punkte nach einem Spielzug zu bestaunen. Malcolm Delaney ist jener Mann, der seinen Halbdistanzwurf von der linken Seiten verwertet.
6'
19:44
Die Niedersachsen kommen nach wie vor nicht ins Spiel, die Bayern ziehen nach zwei weiteren eingebauten Freiwürfen auf zehn Punkte davon.
6'
19:42
Auf beiden Seiten vergeben die Spieler nun reihenweise die Distanzwürfe. Nach einem Fastbreak wird Benzing am Korb umgerannt, was wieder einmal die gute Möglichkeit auf ein paar Zähler gibt. Ja, und der Deutsche macht die beiden Dinger rein.
5'
19:39
Die Bayern zeigen von Anfang an, dass sie die Herren im eigenen Haus sind, und wollen die Eisbären schon jetzt in die Isar schwimmen schicken. Wir sehen ein kraftvolles Spiel der Bayern, die Bremerhavener sind etwas eingeschüchtert.
3'
19:36
Djedovic wurde zunächst geblockt, dann fängt er auf links gedankenschnell den Ball selbst wieder herunter. Unter dem Applaus von Edmund Stoiber tankt sich der Bosnier durch und ist am Brett erfolgreich. Einen Freiwurf, den der Münchner zugesprochen bekommt, verwertet der Topscorer ebenso.
2'
19:35
Im Fastbreak ist dann auf der anderen Seite erstmals Darius Adams erfolgreich.
1'
19:33
Die erste Aktion ist ein Move von Deon Thompson, der am Ring seine Möglichkeit in den Sand setzt. Dann haut aber Malcolm Delaney einen Dreier aus zebtraler Position rein. Ein sehenswerter Start der von Beginn an recht aktiven, dynamischen Bayern.
19:26
Bald geht es los, die Spieler kommen gerade aufs Parkett. Wir wünschen viel Vergnügen beim Spiel FC Bayern München gegen die Eisbären Bremerhaven!
19:19
Bei den Bayern ist zwar viel individuelle Klasse vorhanden, die Tiefe dieses qualitativ hochwertigen Ensembles ist aber die wahre Stärke der Münchner. Dreizehn annähernd gleich gute Spieler wie etwa Malcolm Delaney, Deon Thompson sowie die Deutschen Heiko Schaffartzik, Lucca Staiger oder Youngster Paul Zipser sind nur einige Beispiele für die herausragende Kaderzusammensetzung der Bayern.
19:13
In Reihen der Bremerhavener geigt mit Darius Adams der zweitbeste Werfer der Basketball-Bundesliga regelmäßig auf. Der Pointguard erzielt im Schnitt 18,4 Punkte und liegt damit in der Scorerwertung hinter Isaiah Swann von den Phantoms Braunschweig auf dem zweiten Platz.
19:08
Oldhams Gegenüber, Bayern-Trainer Svetislav Pesic, zollt den fliegenden Ballspielern aus dem Nordwesten Respekt: „Bremerhaven hatte Anfang der Saison Probleme. Es kam ein neuer Trainer und neue Spieler. Inzwischen haben sie sich sehr gut entwickelt. Sie spielen sehr guten und sehr organisierten Basketball", gibt der Münchner Coach zu bedenken.
19:01
Den Vergleich mit den so erfolgreichen Münchnern nimmt die Oldham-Truppe dankend an. „Wir freuen uns auf das Spiel und werden versuchen, den Bayern so gut es geht Paroli zu bieten. Das wird jedoch sehr schwer. Durch das Wegfallen der Doppelbelastung werden die Münchener Spieler am Sonnabend richtig frische Beine haben und sich in Topform präsentieren. Wir müssen von Anfang an voll konzentriert sein, denn eine Spitzenmannschaft wie die Bayern nutzt die Fehler des Gegners gnadenlos aus“, spekuliert der Eisbären-Coach insgeheim mit einer Sensation in Bayern.
18:52
Weil aber auch nach oben hin in Richtung Playoffs nicht viel möglich ist für die Teddys aus Niedersachsen, könnte dieses Spiel gerade eben nicht zum prognostizierten Selbstläufer werden. Denn dadurch können die Bremerhavener zum Einen befreit aufspielen. Andererseits fehlt es sicherlich nicht an Motivation, denn dem Tabellenführer und Ligakrösus ein Bein zu stellen ist sicherlich Grund genug, jegliche Lethargie aus den Gliedern zu schütteln und nochmals voll anzugreifen.
18:48
Die Tabelle legt vor allem Eines nahe: Ein vermeintlich leichtes Spiel für die Bayern, ein Spiel auf schiefer Ebene, dessen Ausgang nicht in Frage gestellt wird, sondern nur die mögliche Höhe des Münchner Sieges zur Debatte steht. Denn die Bayern sind die Nummer eins im Lande, die Eisbären können schon baden gehen. Denn die haben ja bereits die rettenden Eisschollen erwischt und sich vorzeitig aus dem Abstiegssumpf herausgekämpft.
18:45
Herzlich Willkommen zum letzten Spiel der Runde 30. Am heutigen Ostersamstag treffen der Tabellenführer FC Bayern München und die Nordmannen aus Bremerhaven in der bayrischen Landeshauptstadt aufeinander. Wir sind ab 19:30 für alle Basketballfans mitten drin im Geschehen. Bis zum Sprungball gibt es von unserer Seite noch die wichtigsten Infos der Partie. Viel Vergnügen!
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
84
10
17
24
23
10
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
79
20
19
18
17
5
19:30
Mi, 16.04.
n.V.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
73
15
26
16
16
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
89
26
23
20
20
19:00
Do, 17.04.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
75
21
12
19
23
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
78
20
21
14
23
19:30
Do, 17.04.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
54
20
6
11
17
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
69
16
18
19
16
19:30
Do, 17.04.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
66
14
19
19
14
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
63
14
23
12
14
19:30
Do, 17.04.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
86
28
19
17
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
82
21
16
23
22
19:30
Do, 17.04.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
63
16
12
20
15
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
69
10
22
16
21
20:00
Do, 17.04.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
106
23
29
30
24
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
99
26
23
21
29
20:00
Do, 17.04.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
94
26
22
23
23
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
57
12
8
20
17
19:30
Sa, 19.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342952940:251242858
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342862720:240032056
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342772783:237540854
4EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592775:260217350
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132697:26524542
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142814:270111340
7Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142623:2629-640
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3418162695:26593636
9SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3416182629:2747-11832
10Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3415192746:2898-15230
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202412:2512-10028
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3412222598:2716-11824
13VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3412222504:2635-13124
14BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3411232564:2699-13522
15Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3411232591:2723-13222
16Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242550:2802-25220
17Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3411232492:2632-14020
18SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta346282603:2842-23912
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen