Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

30. Spieltag
Mi, 16.04.2014, 19:30 Uhr
Beendet
16.04.2014 19:30 Uhr
Telekom Baskets Bonn
84:79
EWE Baskets Oldenburg
nach Verlängerung
Beendet
45'
21:36
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn beweisen große Nervenstärke in der Schlussphase und entscheiden das Duell mit den Baskets Oldenburg mit 84:79 nach Verlängerung für sich. Nach der ersten Halbzeit hat es noch relativ schlecht ausgesehen für die Hausherren, im Verlauf der zweiten Halbzeit konnten sie sich aber peu a peu steigern und letztlich den Sieg einfahren. Die Norddeutschen dürften sich am Ende vor allem über die vielen Ballverluste und die immer schwächer werdenden Trefferquoten ärgern. Wenig trösten dürfe sie, dass sie immerhin den Topscorer stellen. Rickey Paudling gelangen heute starke 29 Punkte und sechs Rebounds. Diesen Topwerten stand auf der Gegenseite Ryan Brooks aber in fast nichts nach. Der Guard kommt auf 25/5. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen ein schönes Osterfest. Bis bald!
45'
21:31
Mit einem Treffer gelingt ihm das auch! Glückwunsch an Bonn - der Drops ist gelutscht!
45'
21:29
Adam Chubb versucht aufzuschließen, verfehlt das Ziel aber mit seinem Wurf. Ryan Brooks kann den Sack von der Freiwurflinie nun zumachen.
45'
21:27
Tony Gaffney blockt einen Wurf von Julius Jenkins und Eugene Lawrence sichert das Leder. Benas Veikalas schließt derweil den Angriff erfolgreich ab. Etwas mehr als eine halbe Minute liegen die Rheinländern nun mit vier Punkten vorn.
43'
21:25
Jetzt ist auf einmal wieder Bonn vorne! Nach Treffern von Brooks und Veikalas mit zwei Zählern!
42'
21:23
Wie wichtig war das Ding! Rickey Paulding scheitert aus naher Distanz, schnappt sich aber den Offensivrebound und versenkt dann den Dreipunktwurf. Wahnsinn!
42'
21:22
Wie zuvor Brooks macht auch Paulding auf der Gegenseite die Freiwürfe rein. Es bleibt beim Gleichstand.
42'
21:21
Die Mannschaften kämpfen verbissen um jeden Ballbesitz. Die ersten Treffer der Verlängerung besorgt Ryan Brooks für Bonn von der Freiwurflinie.
40'
21:19
Ein Blick auf die Spieler mit vier Fouls. Mit einem weiteren Regelverstoß droht Veikalas, McCray und Mangold (Bonn) sowie Kramer, Paudling und Aleksandrov (Oldenburg) der Ausschluss.
40'
21:17
Autsch! Chris Kramer schenkt den Ball her! Bonn kann aber auch nicht mehr abschließen und somit geht das Spiel in die Verlängerung. Rammelbammel im Rheinland!
40'
21:15
Tony Gaffney egalisiert den Spielstand mit einem Treffer. Oldenburg nimmt eine weitere Auszeit und berät nun, was zu tun ist.
40'
21:14
Oldenburg bekommt auf jeden Fall noch einmal den Ball. Vorher aber gibt es noch zwei Freiwürfe für Bonn.
40'
21:13
Wenige Sekunden vor dem Ende sind die Bonner nun wieder bis auf einen Punkt dran. Was passiert nun nach der Auszeit?
40'
21:12
Um diesen zu verhindern foult Nemanja Aleksandrov. Die Schiedsrichter geben ein unsportliches Foul. Vorteil Bonn - haben sie doch nun zwei Freiwürfe und danach noch den Ballbesitz...
40'
21:11
Zwei Chancen, kein Treffer. Stattdessen geht nun Aleksandrov auf der Gegenseite an die Freiwurflinie und versenkt beide Würfe. Nun ist ein Bonner Dreipunktwurf gefragt!
40'
21:09
Dreißig Sekunden noch und die Gastgeber sind in Ballbesitz. Ein Korb - egal wie - ist nun Pflicht!
40'
21:08
Rickey Paudling wird gefoult und geht an die Freiwurflinie. Er gibt sich keine Blöße und landet zwei Treffer. Bonn nimmt sich die Auszeit.
40'
21:08
Die Fans bejubeln den Treffer von Eugene Lawrence und die erstmalige Führung. Wie fällt die Oldenburger Reaktion aus?
39'
21:07
Der Angriff des Heimteams läuft. Können sie nun zum ersten Mal in Führung gehen!
39'
21:06
Auf der Gegenseite häufen sie nun Mannschaftsfouls an. In Kürze dürfte der erste Donnervogel an die Freiwurflinie geschickt werden.
38'
21:05
Dieser gelingt nun aber den Bonnern. Eugene Lawrence macht den Wurf aus naher Distanz.
38'
21:03
Maßgeblichen Anteil an der Bonner Aufholjagd hat Ryan Brooks mit zwanzig Punkten. Die Norddeutschen nehmen die Auszeit und beraten nun über das weitere Vorgehen. Ein erfolgreicher Abschluss muss her!
37'
21:02
Die letzten dreieinhalb Minuten laufen und die Hausherren liegen mit nur noch drei Punkten hinten. Das wird hier noch ein echter Krimi!
36'
21:00
Wichtig! Die Bonner sichern sich nach zwei Fehlwürfen jeweils immer den Offensivrebound und bringen das Leder dann auch in Person von Ryan Brooks im Korb unter. Nun müssen sie aber auch mal einen nachlegen!
34'
20:54
Rickey Paulding hat scheinbar überhaupt kein Interesse daran, dass die Bonner hier nochmal mitspielen könnten. Er besorgt fünf Zähler in Folge und steht bei insgesamt nun 22.
33'
20:53
Wir wollen einen Blick auf die bisherige Leistung von Adam Chubb werfen. In vierzehn Minuten hat der Rückkehrer nun elf Punkte erzielen können. Das macht den Oldenburger sicherlich Hoffnung! Ein potenter Brettspieler hat ihnen zuletzt phasenweise gefehlt.
31'
20:50
Julius Jenkins macht sein eher dummes Foul an Ryan Brooks mit einem erfolgreichen Distanzwurf wieder gut. Die Rheinländer finden aber die richtige Antwort. Benas Veikalas versenkt ebenfalls von außerhalb des Perimeter.
30'
20:48
Viertelfazit: Kurz vor Ende des dritten Viertels versucht Ryan Brooks den Dreier und wird dabei von Julius Jenkins gefoult. Der Bonner darf an die Freiwurflinie und sich von dort dreimal versuchen. Er versenkt sie und bringt seine Baskets damit wieder bis auf sechs Punkte heran. Das könnte noch eine enge Kiste werden!
29'
20:41
Als erstem Bonner ist es nun Tony Gaffney gelungen mehr als zehn Punkte zu erzielen. Auf Oldenburger Seite wurde es ihm von Smeulders, Jenkins und vor allem Paulding vorgemacht.
27'
20:36
Julius Jenkins ist wieder auf dem Parkett. Der beste Einwechselspieler der Liga soll nun Rickey Paulding im Scoring unter die Arme greifen. Der Vorsprung der Donnervögel pendelt sich nun bei etwa zehn Zählern ein.
25'
20:33
Einstellig ist der Rückstand für die Hausherren mittlerweile. Die Treffsicherheit aus der Distanz ist zurückgekehrt. Oldenburg nimmt derweil die Auszeit.
22'
20:28
Benas Veikalas! Der Litauer stellt seine Treffsicherheit aus der Distanz heute zum ersten Mal unter Beweis und versenkt den Dreipunktwurf. Nach einem Gegentreffer der Rickey Paulding kann Tony Gaffney noch einen für drei nachlegen. Das Fanal für die Bonner Aufholjagd?
20'
20:13
Halbzeitfazit: Zwar können die Baskets Bonn den zweiten Spielabschnitt halbwegs ausgeglichen gestalten, laufen aber weiter dem Rückstand aus dem ersten hinterher. Für 21 und damit mehr als der Hälfte aller Oldenburger Punkte zeichnet das Duo Rickey Paulding/ Julius Jenkins bislang verantwortlich. An der Ausbeute bei den Offensivrebounds kann heute jedenfalls wenig festgemacht werden: Die Oldenburger treffen einfach hochprozentig und haben daher weniger Möglichkeiten um eigenen Fehlwürfen nachzugehen.
18'
20:06
Die Trefferquote der Donnervögel bleibt exzellent. Mit dieser Ausbeute können sie auch die höhere Anzahl von Ballverlusten und Fouls kompensieren. Ein lockeres Händchen hat neben Rickey Paudling (10 Punkte) auch Robin Smeulders (8 Punkte).
15'
19:59
Wieder nehmen sich die Bonner Schützen eine künstlerische Pause und sind seit über zwei Minuten ohne Treffer. Trainer Fischer versucht in einer Auszeit positiven Einfluss zu nehmen. Angesichts von aktuell dreizehn Zählern Rückstand keine schlechte Idee!
13'
19:54
Mit jeweils vier Punkten für beide Teams startet das zweite Viertel. Adam Chubb ist übrigens wieder mit von der Partie. Der lange verletzte Center konnte den Ball auch schon einmal im gegnerischen Korb unterbringen und kommt aus Oldenburger Sicht gerade rechtzeitig zu den Playoffs zurück!
10'
19:51
Viertelfazit: Die Rheinländer brauchen lange um ihren Rhythmus zu finden und müssen nun einen Rückstand von aktuell zehn Punkten aufholen. Die Gäste sind bislang sehr treffsicher und haben in Rickey Paulding ihren Topscorer mit zehn Zählern.
8'
19:47
Mittlerweile ist die Bonner Produktion von Punkten angefahren. Aus der Distanz hat es aber noch zu keinem Treffer gereicht. Oldenburg liegt zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels mit zehn vorn.
5'
19:41
Bonns Trainer Fischer nimmt die Auszeit. In viereinhalb Minuten haben seine Schützlinge noch keinen Punkt zustande und von den Oldenburger elf eingeschenkt bekommen.
3'
19:34
Den Sprungball kann Bonn zwar gewinnen, die ersten Punkte gehen aber auf das Konto der Oldenburger! Aus naher Distanz versenkt Nemanja Aleksandrov den Wurf und bringt seine Farben in Front. Weitere erfolgreiche Abschlüsse gibt es hüben wie drüben noch nicht zu bejubeln nach absolvierten zwei Minuten.
19:25
In der letzten Saison spielten die beiden Mannschaften übrigens gleich neunmal gegeneinander. In der Haupt- und Endrunde der Liga zwei bzw fünfmal. Hinzu kommen noch zwei Spiele in der Eurochallenge. Die Kontrahenten sollten also wissen, was sie heute erwartet. Oldenburg wird sich zudem auch für die 75:86-Niederlage des Hinspiels revanchieren wollen.
19:25
Besagter Paulding wird es heute nicht mit Bonns Jamel McLean zu tun bekommen. Der Bonner Forward, der aktuell für 13,5 Punkte und 7,3 Rebounds verantwortlich zeichnet, muss eine Sperre von einem Spiel abbrummen. Bei der Niederlage in Trier am vergangenen Wochenende leistete er sich eine minderschwere Tätlichkeit und wurde von der Liga für ein Spiel gesperrt. Ansonsten kann Trainer Mathias Fischer aber personell aus dem Vollen schöpfen.
19:25
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski wartet allerdings seit fünf Jahren auf einen Sieg in Bonn. Nach dem Erfolg in der Finalserie 2009 und dem anschließenden Titelgewinn setze es sechs Niederlagen am Stück auf fremdem Parkett. Damals wie heute im Aufgebot Oldenburgs: Rickey Paulding. Abgesehen vom Kapitän steht aber auf beiden Seiten kein Spieler mehr im Kader, der auch schon bei der spannenden Serie über fünf Partien dabei war
19:20
Anders als die Bonner haben die Oldenburger Baskets die Playoffteilnahme bereits eingetütet. Nach Pluspunkten sind die Donnervögel zudem aktuell gleichauf mit dem Dritten Berlin. Der Vorsprung auf die Fünften Artland Dragons ist unterdessen schon komfortabel. Es ist wohl sicher, dass die Norddeutschen mit dem wichtigen Heimvorteil in die erste Runde der Endrunde einziehen werden.
19:19
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und nur fünf Siegen aus den letzten zehn Spielen ist der sechste Platz der Rheinländer in Gefahr. Mit einer weiteren Pleite könnten sie in der Tabelle von Verfolger Ulm überholt werden. Daher sollte die heutige Partie tunlichst erfolgreich beendet werden - zumal dann auch der Druck auf die im Klassement vor den Baskets platzierten Artland Dragons aufrecht erhalten werden könnte.
19:15
Zum Auftakt des 30. Spieltages ist heute der Tabellenvierte Oldenburg in Bonn zu Gast. Herzlich Willkommen zu diesem interessanten Duell!
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
84
10
17
24
23
10
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
79
20
19
18
17
5
19:30
Mi, 16.04.
n.V.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
73
15
26
16
16
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
89
26
23
20
20
19:00
Do, 17.04.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
75
21
12
19
23
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
78
20
21
14
23
19:30
Do, 17.04.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
54
20
6
11
17
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
69
16
18
19
16
19:30
Do, 17.04.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
66
14
19
19
14
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
63
14
23
12
14
19:30
Do, 17.04.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
86
28
19
17
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
82
21
16
23
22
19:30
Do, 17.04.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
63
16
12
20
15
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
69
10
22
16
21
20:00
Do, 17.04.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
106
23
29
30
24
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
99
26
23
21
29
20:00
Do, 17.04.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
94
26
22
23
23
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
57
12
8
20
17
19:30
Sa, 19.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342952940:251242858
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342862720:240032056
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342772783:237540854
4EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592775:260217350
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132697:26524542
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142814:270111340
7Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142623:2629-640
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3418162695:26593636
9SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3416182629:2747-11832
10Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3415192746:2898-15230
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202412:2512-10028
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3412222598:2716-11824
13VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3412222504:2635-13124
14BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3411232564:2699-13522
15Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3411232591:2723-13222
16Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242550:2802-25220
17Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3411232492:2632-14020
18SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta346282603:2842-23912
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen