Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

29. Spieltag
So, 13.04.2014, 15:00 Uhr
Beendet
40'
16:54
Fazit:
Das war ein wechselhaftes Spiel! Die ersten zwei Viertel gingen an Frankfurt, das zur Halbzeit noch acht Punkte Vorsprung hatte. Die Gäste drehten aber auf und konnten durch zwei starke Durchgänge noch den Sieg erringen. Frankfurt konnte die Aufholjagd nicht stoppen und gab so die Führung aus der Hand. Den finalen Abschnitt entschieden die Oberfranken schließlich mit 18:9 für sich und fahren so einen 72:64-Auswärtssieg ein.
40'
16:49
Oh, das ist bitter! Burrel verliert zunächst das Spielgerät aufgrund eines Schrittfehlers, DuBois passiert auf der anderen Seite aber das Gleiche. So befinden sich die Gäste wieder in Ballbesitz und am Ende dunkt Burrell zum 64:68 ein.
39'
16:42
Jetzt kommt es auf jeden Treffer an! Burrell verwandelt seine beiden Freiwürfe sicher zum 64:65, anschließend wird auch noch Wyrick gefoult. Doch nur der zweite Versuch sitzt, anschließend nehmen die Gastgeber beim Stande von 64:66 ein Timeout.
38'
16:38
Es bleibt eng in dieser Partie, immer wieder wechselt die Führung! Diesmal wird Wyrick von Seeley bedient und trifft für Drei zum 62:63.
35'
16:32
Frankfurt bringt sich wieder in Führung! Galloway sieht keine andere Anspielstation und passt raus zu DuBois. Der steigt hoch und macht das 59:57 per Dreier!
32'
16:28
Qvale wird von Galloway gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Der Erste sitzt, der Zweite jedoch nicht. Somit kann der Bayreuther die Führung seines Teams nur auf 55:57 erhöhen.
30'
16:23
Viertelfazit:
Diesmal entscheiden die Bayreuther den Durchgang mit 23:16 für sich, damit liegen die Gastgeber nur noch hauchdünn mit 55:54 vorne. Dabei gelang es den Gästen, ihren Rückstand von zehn Punkten fast komplett zu egalisieren. Es bleibt spannend!
28'
16:17
Weems hat keinen Erfolg mit seinem versuchten Korbleger und so kann Barthel den Defensivrebound holen. Anschließend schickt er Galloway nach vorne, wo dieser per Layup zum 50:47 abschließt. Diesmal unterbrechen die Gäste das Spiel mit einem Timeout.
26'
16:13
Seeley trifft mal wieder von draußen! Mit seinem Dreier zum 44:45 kommt der US-Amerikaner bereits auf 13 Punkte.
23'
16:07
Die Gäste können entscheidend verkürzen! Nachdem Weems das 42:38 per Korbleger erzielt, nimmt Frankfurt sofort eine Auszeit.
22'
16:05
Robertson kann seinen Gegenspieler nur regelwidrig aufhalten und so bekommen die Bayreuther zwei Freiwürfe. Allerdings verwandelt Burrell nur den ersten Versuch zum 41:33.
20'
15:45
Halbzeitfazit:
Auch der zweite Durchgang geht an die Hausherren, diesmal aber etwas deutlicher mit 21:14. Bayreuth versuchte zwar, das Spiel des Gegners zu stören und selbst die Kontrolle zu übernehmen, die Frankfurter ließen das aber nicht zu. So gehen die Skyliners mit einem 39:31-Vorsprung ins dritte Viertel.
19'
15:39
Frankfurt will die Führung nicht mehr hergeben! Barthel spielt nach draußen zu DuBois, der es für Drei probiert und zum 37:26 trifft!
17'
15:36
Nach einer Bayreuther Auszeit geht es zunächst weiter mit Treffern der Hessen, schließlich kann Weems per Dunking das 31:24 machen. Doch wenig später trifft Barthels auf der Gegenseite zum 33:24 und so nehmen die Gäste erneut ein Timeout.
14'
15:30
Nach einem Fehlwurf von Seeley holen die Oberfranken den Rebound und bauen noch einmal einen Angriff auf. Diesmal bedient Weems Wyrick und der trifft per Jumpshot zum 27:22.
12'
15:28
Heyden kann N'Diaye nur mit einem Foul stoppen und so gibt es zwei Freiwürfe für die Hausherren. Allerdings trifft der Senegalese nur im zweiten Versuch.
10'
15:23
Viertelfazit:
Die Begegnung war von Beginn an spannend, da die Gäste die Frankfurter Führung schnell ausgleichen konnten. Mitte des ersten Viertels sah es kurz danach aus, als könnte Bayreuth davonziehen, doch Frankfurt kam zurück. So geht der Durchgang mit 18:17 an die Gastgeber.
9'
15:20
Den wuchtet er mit Schmackes in den Korb! Barthel wird in der Zone von Robertson angespielt und vollendet mit einem fulminanten Dunking zum 14:17!
7'
15:18
Barthel wird von Seeley gefoult und bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Zwar vergibt der Frankfurter beide Versuche, die Hausherren bleiben aber im Angriff. Schließlich spielt Merz noch einmal zum Gefoulten und der trifft per Korbleger zum 11:15.
6'
15:13
Auch nach einer Frankfurter Auszeit finden die Gastgeber nicht so richtig ins Spiel hinein. Bayreuths Weems scheitert zwar mit einem Dunking, Seeley holt jedoch den Rebound und spielt zu Burrell, der von draußen auf 9:15 erhöht.
4'
15:10
Bisher ist die Partie recht eng! Seeley verkürzt mit seinem nächsten Dreier auf 7:6 und legt anschließend für Burrell auf, der das 7:8 aus der Halbdistanz erzielt.
2'
15:06
Das fängt ja gut an hier! Galloway wird von Robertson bedient und macht das 5:0 per Dreier, doch nur wenige Sekunden später steigt Seeley auf der anderen Seite hoch und trifft ebenfalls für Drei!
1'
15:03
Es geht los, Frankfurt gewinnt den Sprungball!
14:53
Dabei geht der Gästecoach nicht von einem punktereichen Spiel aus: "Frankfurt ist ein in der Verteidigung sehr starkes Team. Sie ist keine Mannschaft, die im Angriff regelmäßig 90 Punkte erzielen kann. Spiele, die in Frankfurt stattfinden, gehen häufig in den 60er-Bereich. Gerade gegen diese aggressive Verteidigung müssen wir Ruhe bewahren, dann haben wir auch eine Chance."
14:52
Bayreuths Trainer Michael Koch scheint gut auf den heutigen Gegner vorbereitet zu sein: "Wir haben natürlich nun, auch durch die Auswärtssiege, einen Lauf. Frankfurt ist eine Mannschaft, die die ganze Saison über nicht zur Ruhe kam. Viele neue Spieler, viele Spieler verletzt."
14:50
Die Gäste wiederum befinden sich in Topform und konnten fünf der letzten sechs BBL-Spiele für sich entscheiden. Zunächst war man daheim gegen Vechta (82:70) sowie Hagen (90:71) erfolgreich und konnte auch in Tübingen (74:69) den nächsten Sieg erringen. Vor heimischem Publikum kassierten die Oberfranken zwar eine 98:106-Pleite gegen Bonn, dafür konnten die nächsten beiden Auswärtsspiele in Weißenfels (90:66) und Braunschweig (87:82) ebenfalls gewonnen werden.
14:47
Gegen Tübingen unterlagen die Skyliners nur knapp mit 70:71 und auch gegen Bamberg (54:64) wäre sicherlich mehr drin gewesen. In Würzburg verloren die Hessen anschließend mit 71:80, ehe man in Braunschweig (81:82) erneut nur einen Punkt schlechter war.
14:44
Der Zwölfte trifft auf den 15., dabei liegen vier Punkte zwischen den beiden Teams. Die Frankfurter konnten nur zwei ihrer letzten 13 Spiele gewinnen, zuletzt gab es vier Niederlagen am Stück.
14:35
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Fraport Skyliners und medi Bayreuth!
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
93
22
19
17
27
25
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
67
19
18
13
20:00
Fr, 11.04.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
81
21
16
26
18
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
79
25
14
24
16
19:00
Sa, 12.04.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
22
21
11
26
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
84
18
27
19
20
19:30
Sa, 12.04.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
67
19
17
10
21
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
75
20
19
12
24
20:00
Sa, 12.04.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
104
33
15
27
29
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
64
14
20
12
18
20:00
Sa, 12.04.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
64
18
21
16
9
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
72
17
14
23
18
15:00
So, 13.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
76
24
18
19
15
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
82
15
17
25
25
16:00
So, 13.04.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
83
17
16
22
28
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
75
17
18
16
24
17:00
So, 13.04.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
75
16
24
17
18
FC Bayern München
FC Bayern München
München
76
21
13
24
18
17:05
So, 13.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342952940:251242858
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342862720:240032056
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342772783:237540854
4EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592775:260217350
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132697:26524542
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142814:270111340
7Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142623:2629-640
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3418162695:26593636
9SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3416182629:2747-11832
10Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3415192746:2898-15230
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202412:2512-10028
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3412222598:2716-11824
13VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3412222504:2635-13124
14BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3411232564:2699-13522
15Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3411232591:2723-13222
16Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242550:2802-25220
17Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3411232492:2632-14020
18SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta346282603:2842-23912
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen