Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

8. Spieltag
Sa, 09.11.2013, 18:30 Uhr
Beendet
40'
20:20
Fazit: Mit einem deutlichen und überzeugenden 89:67 gewinnt Bonn in Frankfurt und setzt sich damit weiter an der Tabellenspitze fest. Die Rheinländer waren spielerisch das bessere Team und hatten klar die Oberhand bei den Rebounds. Dazu dominierten sie von außen und trafen 13 der 22 Versuche von der Dreierlinie. Frankfurt bemühte sich nach Kräften, hatte aber auch oft Pech bei den Abschlüssen. Insgesamt investierten die Skyliners viel in die Partie, aber das reichte gegen clevere Bonner einfach nicht aus.
39'
20:10
Auch im letzten Viertel sind die Bonner ungemein stark von draußen. Gaffney nagelt den nächsten Dreier rein. Die Rheinländer stehen in dieser Statistik immer noch bei starken 59%.
37'
20:07
Die letzten vier Minuten laufen und die Rheinländer haben bereits zwei Gänge zurück geschaltet. Frankfurt ist bemüht, wird aber diesen großen Rückstand wohl nicht mehr aufholen können.
35'
20:04
Die Hessen sind weiterhin bemüht das Ergbenis etwas freundlicher zu gestalten, aber Bonn bleibt im Spiel und will unbedingt einen deutlichen Sieg mit nach Hause nehmen.
34'
20:01
Kaum lassen es die Hessen minimal schleifen ist Gaffney zur Stelle und nagelt den nächsten Dreier für Bonn durch den Ring.
33'
20:00
Klasse wie sich die Frankfurter hier nochmals aufraffen! Sie verkürzen schnell den Rückstand durch Klein und Barthel. Aber um das Ding noch zu drehen bräuchte es wohl schon ein kleines Basketball Wunder.
31'
19:56
Das letzte Viertel läuft.
30'
19:56
Viertelfazit: Hier spielt nur noch Bonn! 31 Punkte beträgt der Vorsprung der Rheinländer, die hier einfach leichtfüßiger agieren. Frankfurt arbeitet und kämpft, aber es fehlt auch so ein wenig das Wurfglück. Mit unnötigen Aktionen haben sich die Hessen zudem selbst aus dem Spiel genommen.
30'
19:54
Bei Frankfurt gehen jetzt die Nerven durch. Burtschi knallt nach einem Pfiff den Ball auf den Boden und kassiert das nächste technische Foul. Veikalas nutzt due Chance erneut und trifft zwei von zwei von der Linie.
30'
19:51
Frankfurts Coach bekommt sich an der Linie überhaupt nicht mehr ein und kassiert gleich zwei technische Fouls gegen sich! Veikalas versenkt die folgenden vier Freiwürfe allesamt im Ziel. Die Stimmung in der Bankenmetropole ist jetzt richtig hitzig!
29'
19:47
Die Skyliners wirken momentan zienlich ausgepumpt, denn das Gegenhalten gegen die Bonner Angriffspower kostet richtig Kraft. Die Rheinländer müssen deutlich weniger investieren, um zu Punkten zu gelangen.
27'
19:42
Langsam wird das Ergbnis deutlich und Bonn liegt mit 20 Punkten in Front. Auszeit Frankfurt.
26'
19:40
Auf beiden Seiten ist die Trefferquote aus dem Feld deutlich nach unten gegangen, aber die Bonner haben ja noch ihre Drei-Punkte-Würfe! Mangold besorgt die nächsten drei Punkte.
25'
19:37
Es entwickelt sich in dieser Phase ein richtiges Kampfspiel. Auch die Bonner bekommen nun mit den bissigen Frankfurtern in der Offensive leichte Schwierigkeiten.
23'
19:35
Voigtmann stellt den alten Abstand per Korbleger und Freiwurf wieder her. Die Skyliners müssen für jeden Zähler sehr hart arbeiten, die Bonner wirken momentan etwas leichtfüßiger.
22'
19:33
Und die ersten Punkte des Viertels gehen wieder an die Spieler in Magenta. Mangold nagelt den nächsten Dreier rein, in dieser Disziplin sind die Gäste heute wirklich bärenstark!
21'
19:31
Weiter geht's in der Bankenmetropole.
20'
19:18
Halbzeitfazit: 50:35 zugunsten der Bonner steht es zur Halbzeit. Die Rheinländer hatten Probleme ins spiel zu kommen, schafften es aber im zweiten Viertel den Druck deutlich zu erhöhen und die Fehlerquote zu minimieren. Vor allem dank der überragenden Dreierquote (67%) und der Rebound Hoheit liegen die Rheinländer jetzt deutlich in Front. Frankfurt hat Schwierigkeiten die geballte Offensive der Baskets zu verteidigen und ist bei den Dreiern einfach stark unterlegen, aus dem Feld klappt es hingenen ganz gut. Noch ist hier alles möglich, bis gleich!
19'
19:14
Barthel hält momentan mit tollen Aktionen seine Frankfurter im Spiel, aber damit steht er doch etwas alleine da. Bonn zieht durch den nächsten Dreier von Wolf weiter davon!
18'
19:10
Danilo Barthel geht bei Frankfurt voran und dunkt spektakulär! Er zieht auch noch das Foul, aber der Bonusfreiwurf landet nicht im Ziel.
18'
19:08
Der Mann des zweiten Viertels ist ganz klar Bonns Ryan Brooks, der jetzt schon 15 Punkte erzielt hat. Er hat noch keinen einzigen Wurf daneben gesetzt. Das ist wirklich ganz stark!
17'
19:06
Veikalas für drei! Bisher treffen die Gäste 60% von draußen und das macht bis dato mit den Unterschied aus! Bei Frankfurt landen nur 25% der Dreier im Ziel.
16'
19:03
Bonn ist jetzt "on fire"! Brooks nagelt den nächsten Dreier rein und dunkt dann spektakulär! Damit sind die Rheinländer mit elf Punkten weg! Frankfurt nimmt die Auszeit.
16'
19:00
Frankfurt wird wieder stärker, was daran liegt, dass sie ihre Würfe wieder besser ausnutzen. Aber man merkt, dass die Telekom Baskets hier den Druck erhöht haben. Die Hessen müssen in der Defensive wirklich alles raushauen, um die Bonner am Werfen hindern.
14'
18:58
Starker Block von Barthel gegen McCray und so leitet er den Angriff der Skyliners ein. Bright vollendet mit dem Dreier! Auf der Gegenseite markiert Koch die nächsten beiden Punkte für Bonn mit dem Korbleger.
13'
18:56
Dieses Mal gehört den Rheinländern die Anfnagsphase des Viertels und das liegt daran, dass die Baskets ihre Fehlerquote deutlich nach unten geschraubt haben und auch in der Defensive jetzt deutlich sicherer stehen.
12'
18:54
Brooks erzielt mit einer starken einzelaktion die ersten Punkte nach der Pause. DuBois trifft im Gegenzug für die Hessen.
11'
18:52
Das 2. Viertel läuft.
10'
18:50
Viertelfazit: Frankfurt kam hier sehr gut ins Spiel und nutzte die vielen Fehler der Bonner gnadenlos aus. Dazu schafften es die Skyliners die Baskets gut am Abschluss hindern. Aber im Laufe des Spiels fingen sich die Rheinländer und wurden zunehmend besser, da sie es besser verstanden die Asbwehr der Hausherren auszuspielen. So steht es nach einem interessanten ersten Durchgang 20:19 für Bonn.
9'
18:45
Kaum sind die Skyliners nicht mehr so konsequent in Offensive und Defensive sind die Rheinländer zur Stelle und schon beträgt der Vorsprung der Hausherren nur noch ein Pünktchen. Auszeit Frankfurt.
7'
18:42
Und so schnell kann es gehen im Basketball! Die Hausherren lassen den offenen Dreier liegen und schenken den Ball unnötig her. Veikalas nutzt die Chance und versenkt zwei Dreier in Folge und schon ist Bonn wieder dran.
6'
18:40
Erstmals ziehen die Hessen auf zehn Punkte davon! Burtschi versenkt den Dreier. Bonn kommt bedingt durch die viellen eigenen Ballverluste bisher kaum zum Abschluss.
5'
18:38
Bonn wirkt in den ersten Minuten sehr unkonzentriert und leistet sich einige unnötige Ballverluste. Die Hessen nutzen diese Chancen bis dato eiskalt aus. Die Gäste nehmen die Auszeit.
4'
18:35
Die Frankfurter dominieren in den ersten Minuten das Geschehen. Mangold gelingt auf der Gegenseite jetzt der wichtige Dreier für die Bonner und hält sein Team damit zunächst im Spiel.
2'
18:34
Barthel erwischt eine klasse Start! Bonn kommt ebenfalls zu den ersten Punkten, aber Barthel kontert mit dem Dreier!
1'
18:33
Erst gewinnt Barthel den Sprungball für die Skyliners und dann markiert er auch gleich die ersten beiden Punkte für sein Team. Klein zieht für Frankfurt direkt nach.
1'
18:31
Auf geht's! Der Sprungball geht an die Gastgeber.
18:14
Im Gegensatz dazu haben die Bonner zuletzt eine starke Siegesserie hingelegt. Nach der Auftaktniederlage gegen die starken Münchener konnten die Bonner zuletzt sechs Mal in Folge gewinnen. Am vergangenen Spieltag wurde es allerdings richtig knapp. Nur mit einem Pünktchen Vorsprung konnten sich die Rheinländer am Ende gegen ALBA Berlin durchsetzen.
18:10
Nach dem gelungenen Saisonstart sind die Skyliners in eine erste kleine Krise geschlittert. Seit drei Partien warten die Hessen auf einen Sieg. Zuletzt gewannen die Frankfurter vor knapp einem Monat, dort gelang allerdings der Sensationssieg gegen Serienmeister Bamberg.
18:06
Die Frankfurter sind durchwachsen in die Saison gestartet: Nach drei Siegen und vier Niederlagen stehen die Hessen auf Rang elf der Tabelle. Die heutigen Gäste aus dem Rheinland sind so ein wenig das Überraschungsteam der Liga. Sechs Mal waren die Bonner bereits siegreich in dieser Saison und verloren nur einmal. Das bedeutet aktuell, hinter den ungeschlagenen Bayern, Platz zwei in der Tabelle.
18:04
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 8. Spieltag in der Beko-BBL. Die FRAPORT Skyliners empfangen die Telekom Baskets Bonn. Um 18:30 Uhr geht’s los.
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
67
19
16
23
25
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
89
20
30
7
16
18:30
Sa, 09.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
104
28
20
22
34
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
99
28
23
19
29
19:00
Sa, 09.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
87
20
14
15
26
12
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
84
20
9
26
20
9
19:30
Sa, 09.11.
n.V.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
90
18
16
32
24
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
77
17
18
21
21
19:30
Sa, 09.11.
Beendet
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
76
18
19
20
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
67
14
12
21
20
20:00
Sa, 09.11.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
60
14
14
18
14
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
96
18
21
32
25
20:00
Sa, 09.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
94
23
27
15
29
FC Bayern München
FC Bayern München
München
74
19
17
17
21
15:00
So, 10.11.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
89
27
21
21
20
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
93
24
26
22
21
17:00
So, 10.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
79
16
16
28
19
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
77
18
17
25
17
17:00
So, 10.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342952940:251242858
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342862720:240032056
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342772783:237540854
4EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592775:260217350
5Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3421132697:26524542
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142814:270111340
7Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142623:2629-640
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3418162695:26593636
9SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3416182629:2747-11832
10Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3415192746:2898-15230
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202412:2512-10028
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3412222598:2716-11824
13VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3412222504:2635-13124
14BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3411232564:2699-13522
15Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3411232591:2723-13222
16Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242550:2802-25220
17Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3411232492:2632-14020
18SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta346282603:2842-23912
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen