Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

32. Spieltag
Sa, 13.04.2013, 20:05 Uhr
Beendet
40'
22:06
Endfazit: Nach einem harten, körperbetonten und foulintensiven Kampf schafften es die Gastgeber am Ende, den Heimvorteil auszuspielen und sich durchzusetzen. Zwar waren die Rheinländer diesmal über drei Viertel des Spiels die bessere Mannschaft, brachen aber im zweiten Viertel ein. Dabei machten die Hessen, die in diesem Spiel wieder einmal ihre Gefährlichkeit und ihr Potential unter Beweis stellten, ihrem Gegner vor allem durch eine scharfe Defense das Leben schwer. Fünf Bonner schafften es in diesem aggressiven Spiel zweistellig zu punkten. Durch den Sieg haben die Telekom Baskets nicht nur die Revanche für die deklassierende Hinspielniederlage geschafft, sondern auch noch ihren achten Tabellenrang gesichert. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40'
21:55
Wieder ist es Veikalas, der den Bonner Vorsprung mit seinen Freiwürfen nochmal ausbaut. Robertson schließt das Spiel mit seinem Dreier ab, der die Frankfurter jedoch auch nicht mehr retten kann.
40'
21:51
Wow! Veikalas unterbricht das Freiwurfduell und donnert nun einen Treffer von der 6,75m-Linie ein, was die Frankfurter 40 Sekunden vor Schluss vier Punkte hinten liegen lässt.
39'
21:49
In diesem foulintensiven Spiel läuft es nun auf ein Duell an der Freiwurflinie hinaus, an der beide Mannschaften sich nicht beirren lassen und eiskalt kontern.
37'
21:43
Nach seinem fünften Foul heißt es nun auch für Prowell Feierabend. Brooks beweist trotz der engen Situatioen Nervenstärke an der Freiwurflinie und trägt die Skyliners durch seine Punkte bis auf zwei Zähler an den Gastgeber heran.
35'
21:39
Verbissen kämpfen beide Teams um jeden Ball und gönnen sich gegenseitig vorne keine einfachen Punkte. Wohlfahrt-Bottermann und Voigtmann sind aufgrund der Foulbelastung inzwischen ausgeschieden. Koch nimmt nach der aufreibenden Korbjagd eine Auszeit als Verschaufpause für seine knapp in Führung liegenden Schützlinge.
33'
21:35
Es geht hin und her! Während die Bonner vorwiegend auf Dreier zurückgreifen und sich Jordan und Veikalas dort inzwischen wieder eingeworfen haben, punkten die Frankfurter vor allem aus Zonennähe.
31'
21:33
Wow! Beide Seiten legen einen turbulenten Start mit einem Offensivfeuerwerk hin.
30'
21:32
Viertelfazit: Nach dem Einbruch im zweiten Viertel schafften es die Gastgeber angefeuert vom heimischen Publikum, ihren Rhythmus wiederzufinden und das Spiel zu drehen. Dabei nutzten sie vor allem die sich ihnen bietenden Freiwürfe aus und ermöglichten den Frankfurtern in deren Angriff durch eine gute Arbeit im Defensivrebound keine zweite Chance. Durch die aggressive Verteidigung auf beiden Seiten haben Wohlfahrt-Bottermann und Prowell schon vier Fouls. Wem wird die Foulbelastung zum Verhängnis werden? Ob die Bonner ihre Heimstärke ausspielen können?
30'
21:25
McCray wendet das Spiel durch seine Freiwürfe nun wieder zugunsten des Gastgebers! Nach einer gut vierminütigen Korbflaute gelingt es auch den Skyliners, wieder ein paar Pünktchen einzustreuen.
29'
21:23
Immer wieder versuchen die verzweifelten Skyliners, ihre Führung zu verteidigen und den Gegner durch Foulspiel zu stoppen. Doch die Bonner beweisen Nervenstärke, während die Foulbelastung der Hessen weiter steigt.
28'
21:21
Inzwischen wittern die Telekom Baskets ihre Chance, die Führung wieder zu erobern. Im kollektiven Zusammenspiel legen die Koch-Schützlinge eine 6:0-Serie hin, angeführt von Veikalas Dreier. Dadurch schrumpft die Frankfurter Führung auf nur noch zwei Zähler!
26'
21:17
Die Bonner nähern sich allmählich ihrer alten Form an und bieten den Frankfurtern Paroli. Doch noch immer müssen die Gastgeber einem 6-Punkte-Rückstand hinterherjagen.
24'
21:14
Im Kampf um die Vorherrschaft im dritten Viertel spielen beide Mannschaften nun körperbetonter. Prowell darf sich nur noch ein Foul leisten; vier weitere Frankfurter haben schon zwei Fouls auf dem Konto stehen.
22'
21:11
Jordan knüpft an die Leistung seines Teamkollegen an und führt die Aufholjagd mit einem Dreier fort. Nur noch vier Punkte Rückstand für Bonn.
21'
21:08
Es geht weiter! Wohlfahrt-Bottermann gelingt mit zwei Treffern nacheinander ein guter Start für den Gastgeber.
20'
20:59
Halbzeitfazit: Hatten sich die Frankfurter im ersten Viertel noch von den dynamischen Rheinländern überrumpeln lassen, steigerten die Gäste im zweiten Viertel ihre Offensivleistung, legten gleichzeitig den gegnerischen Angriff lahm und schafften es so, das Spiel zu drehen. Während die Hessen ihre Chancen vor allem an der Dreierlinie nutzten, versuchten die Bonner ihr Glück von dort immer wieder vergeblich. Gleichzeitig irritierten die Gäste ihren Gegner durch die stabile Defense, die der Koch-Truppe immer wieder Turnovers einbrachte. Ob die Bonner nochmal zu ihrer Form aus dem ersten Viertel zurückfinden werden?
19'
20:46
Unterbrochen von McCrays Freiwürfen setzen die Skyliners ihren Lauf wieder fort. Brooks verlagert mit seinem Dreier den Vorsprung in den zweistelligen Bereich.
17'
20:43
Auch wenn die Hessen in ihrer Feldquote noch immer nicht glänzen, schaffen sie es, kleine Patzer durch die intensive Arbeit unter den Brettern wieder auszugleichen. Gleichzeitig wird die Koch-Truppe weiterhin in Schach gehalten.
16'
20:39
Nach ihrem fulminanten ersten Viertel schauen sich die Gastgeber das Spiel nun von außen an. Brooks versenkt den nächsten Dreier und baut die Frankfurter Führung aus. Was ist los bei den Bonnern?
15'
20:36
Unfassbar! Die Frankfurter haben ihren Rhythmus gefunden und legen eine 8:0-Serie hin, durch die Peacock jetzt den Ausgleich erzielt! Das reicht Koch, der nun Time-out nimmt.
13'
20:33
Auch die Fraport Skyliners konzentrieren sich nun mehr auf die Offensive. Peacock ergreift die Initiative und erzielt gleich sieben Punkte in drei Minuten.
12'
20:31
Peacock gelingt gleich in der ersten Minute des zweiten Viertels ein Drei-Punkt-Spiel. McLean kontert auf der Gegenseite.
10'
20:30
Viertelfazit: Im ersten Viertel rissen die Bonner das Spiel schnell an sich und ließen das Tempo nicht durch die Skyliners bestimmen. Immer wieder langten die defensivorientierten Hessen in der Verteidigung zu und kassierten dafür Fouls, durch die die Rheinländer, die auch über die bessere Zweierquote verfügten, ihre Führung ausbauen konnten. Werden die Frankfurter ihre Strategie im zweiten Viertel ändern?
9'
20:24
Gegen Ende des Viertels legen die Rheinländer in der Offensive nochmal einen Zahn zu und irritieren ihren Gegner durch die Schnelligkeit in seiner Defense.
7'
20:21
Mit leichtem Vorsprung führen weiterhin die Gastgeber, denen die Frankfurter durch eine zu harte Defense immer wieder einfache Punkte an der Linie schenken.
5'
20:18
Ehe die Bonner ihre Chance nutzen können, davonzuziehen, kontert Gibson nun mit einem Dreier und halbiert den Rückstand.
4'
20:15
Aufgrund der engen Defense der Frankfurter versuchen die Bonner zunächst weiterhin vergeblich ihr Glück von jenseits der 6,75m-Linie. Als sich McLean und Weems dann doch aus der Zone durchsetzen können, reagiert Coach Katzurin mit der Auszeit.
2'
20:11
Es vergehen keine zwei Minuten, da pfeffert Veikalas den Gästen schon den ersten Dreier um die Ohren. Kommt die Frankfurter Revanche?
2'
20:09
Auf der anderen Seite verwandelt McLean soeben 100 % von der Freiwurflinie nach Foul von Prowell.
1'
20:08
Auf geht's! Prowell sichert den Sprungball und Robertson, bester Balldieb der Liga, schießt den ersten Korb aus der Nahdistanz.
19:27
Werden die Schützlinge von Coach Muli Katzurin die Bonner durch eine harte Defense und eine ordentliche Reboundarbeit schlagen und damit ihren achten Sieg in zehn Spielen feiern? Oder haben die aus dem Hinspiel vorgewarnten Telekom Baskets ihren gefährlichen Gegner heute besser im Griff? - In Kürze ist Tip-off im Telekom Dome!
19:23
Während die Bonner den Ausfall von Topscorer Vaden verkraften müssen, müssen die Fraport Skyliners weiterhin ohne Barthel und Robinson auskommen. Dafür konnten die Frankfurter jedoch im Hessen-Spiel gegen Gießen bereits ihre Leistungsträger aufgrund des klaren Sieges schonen.
19:20
Für die höchste Niederlage und die magerste Punkteausbeute der Bonner im Hinspiel wollen sich die Schützlinge von Coach Michael Koch heute revanchieren. Insbesondere setzt man auf die Heimstärke: Bislang konnten sechs von sieben Spielen im Telekom Dome gewonnen werden.
19:17
Dass die auf Platz 14 der Tabelle rangierenden Frankfurter alles andere als zu unterschätzen sind, beweisen nicht nur ihre Siege gegen Bamberg und Berlin, sondern auch das Hinspiel, in dem die Bonner mit 78:53 aus der Halle gefegt wurden.
19:16
Am heutigen drittletzten Spieltag steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel: Während die Rheinländer ihren achten Tabellenrang sichern und in den letzten Hauptrundenspielen den Einzug in die Playoffs schaffen wollen, ist es das Ziel der Hessen, mit einem Sieg dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher zu kommen.
19:13
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zur Partie Bonn gegen Frankfurt!
Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
82
20
15
27
20
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
81
18
19
28
16
19:00
Sa, 13.04.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
119
27
30
29
33
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
83
23
15
31
14
19:00
Sa, 13.04.
Beendet
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
77
23
19
11
24
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
95
20
27
24
24
19:30
Sa, 13.04.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
80
18
16
25
21
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
65
12
17
10
26
19:30
Sa, 13.04.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
67
14
19
23
11
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
89
26
19
22
22
20:00
Sa, 13.04.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
24
12
20
25
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
75
17
28
8
22
20:05
Sa, 13.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
72
16
20
20
16
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
78
21
18
21
18
16:00
So, 14.04.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
88
18
33
24
13
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
60
18
21
13
8
16:00
So, 14.04.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
82
19
17
17
19
10
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
87
21
20
16
15
15
17:00
So, 14.04.
n.V.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen