Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

25. Spieltag
Sa, 02.03.2013, 19:30 Uhr
Beendet
40'
21:27
Fazit: Das schwache erste Viertel rächt sich für die Ulmer am Ende! In diesem haben sie nichts zu Stande gebracht und mussten in der Folge stets einem Rückstand gegen die clever und konzentriert spielenden Lokalrivalen hinterherlaufen. Dieser leistete sich nur Mitte des dritten Viertels eine kleine Auszeit und kassierte fast den Ausgleich. Über die vierzig Minuten hinweg legten sie aber eine ordentliche Zweipunktwurfquote an den Tag und waren auch unter den Körben ebenbürtig. Neben Matchwinner Lucca Staiger (17 Punkte) überzeugten vor allem John Turek (14/10) und Marqus Blakely (10/11) auf Seiten der Riesen. Ihnen glückte jeweils ein Double Double. Ungewohnt und symptomatisch, dass Ulm letztlich in Rollenspieler Sebastian Betz (15) seinen treffsichersten Akteur hatte. John Bryant und vor allem Allan Ray verkauften sich heuer völlig unter Wert. Sie haben nun in einer Woche gegen Frankfurt die Gelegenheit, es besser zu machen. Fast zeitgleich empfangen die Riesen Bremerhaven zum zweiten Heimspiel in Folge. Das war es aber erstmal vom ersten - bis bald!
40'
21:19
Ratatatatatata! Durch seine beiden Treffer bricht er den Widerstand der Ulmer endgültig und ist der umjubelte Matchwinner!
40'
21:19
Lucca Staiger kann seine starke Leistung nun durch die siegbringenden Freiwürfe krönen.
40'
21:18
Die Riesen werden den Ball jetzt ihrem besten Freiwerfer servieren. Dieser hat dann die Gelegenheit den Haken dranzumachen.
40'
21:16
Vier Punkte und fünf Sekunden - erleben wir hier ein Wunder?
40'
21:14
Zu allem Überfluss leistet sich Per Günther dann auch einen Ballverlust. Zwanzig Sekunden vor dem Ende sind die Riesen mit sechs vorn!
40'
21:13
Er hat die Nerven und versenkt beide Freiwürfe!
40'
21:12
Die letzte Minute läuft! Es bleibt bei der beschriebenen kribbeligen Konstellation. Ludwigsburg ist aber in Ballbesitz und geht jetzt in Person von Eric Coleman an die Freiwurflinie. Er kann den Vorsprung nun in die Regionen bringen die es Ulm fast unmöglich machen, mit einem Spielzug auszugleichen.
39'
21:10
Das gelingt zwar, auf der Gegenseite fällt aber der Ball nicht in den Korb. Esterkamp sichert sich aber den Ballbesitz und kurz darauf bringt Betz seine Farben wieder auf drei Punkte ran! Das wird eine ganz spannende Kiste hier...
39'
21:08
Nach den erfolgreichen Freiwürfen von Günther muss man den nächsten Angriff der Riesen nun unbeschadet überstehen. Sonst ist der Drops wohl gelutscht!
38'
21:06
In etwas mehr als Minuten müssten die Ulmer nun weiter acht Punkte aufholen. Dafür müsste Ludwigsburg aber auch mal erfolgreich vom Abschluss abgehalten werden. Regelmäßig kommen sie am Brett zu Punkten - dort wo Ulm mit Bryant und Nankivil eigentlich gut besetzt sein dürfte.
35'
20:59
Jetzt wird es sich zeigen, wie clever die Ludwigsburger agieren und ob sie den Vorsprung von sieben Punkten über die Zeit retten können. Diesbezüglich sieht es augenblicklich auch ganz gut aus.
33'
20:57
Als erster Spieler auf dem Parkett hat John Turek nun ein double-double komplettieren können. Der Center der Riesen kommt auf zwölf Punkte und zehn Rebounds.
30'
20:49
Viertelfazit: Im dritten Viertel war es wieder ein Duell auf Augenhöhe. Ulm konnte, auch weil nur die ersten fünf Minuten richtig stark waren, nicht weiter aufschließen und rennen auch im abschließenden Spielabschnitt erstmal einem Rückstand hinterher. Es bleibt aber dabei: Entschieden ist hier noch lange nichts! Kein Faktor sind die Distanzschützen der Gäste bislang: Von dreizehn Würfen fanden bislang nur zwei ins Ziel.
28'
20:42
Marqus Blakely stellt seinen sportlichen Wert für die Riesen heute eindrücklich unter Beweis. Neun Punkte und acht Rebounds für den Neuzugang.
26'
20:38
John Bryant stellt neben neun Punkten und fünf Rebounds auch seine Übersicht unter Beweis: Er kommt zudem auf vier Assists. Er muss aber miterleben, wie sich die Riesen wieder berappelt haben und ihrerseits punkten.
24'
20:34
Ein Führungswechsel ist nur noch eine Frage der Zeit. Ulm ballert los wie der Teufel und kommt auf zwei Punkte ran. Über die Moral der Mann von Thorsten Leibenath kann man nicht meckern!
21'
20:30
Mit jeweils einem Fehlwurf der Mannschaften starten wir in die zweite Hälfte! Und ab geht die wilde Fahrt...
20'
20:16
Halbzeitfazit: Über die ersten fünfzehn Minuten waren die Reisen ihrem Gegner in allen Belangen überlegen und spielten sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von zwanzig Punkten heraus. In der Folge haben sie aber etwas den Faden verloren und Punkt um Punkt von den sich steigernden Ulmern kassiert. Diese konnten ihren Rückstand auf machbare neun Zähler reduzieren. Das könnte noch eine spannende zweite Hälfte werden - bis gleich!
18'
20:09
Angesichts des Zwischensprints der Ulmer scheinen die Riesen in Schockstarre verfallen zu sein. Die Wurfquoten fallen und die Gäste kommen immer weiter ran!
17'
20:07
Innerhalb einer Minute legen die Gäste einen 11:3-Lauf auf das Parkett und bringen dihren Rückstand wieder in einstellige Dimensionen.
16'
20:06
John Patrick ist da mit einer Entscheidung der Schiris nicht einverstanden und tut dies auch kund. Nun muss er sich überdies mit dem technischen Foul gegen ihn abfinden. Der Ulmer Sebastian Betz bedankt sich artig für die Gelegenheit gleich vier Freiwürfe versenken zu dürfen.
15'
20:03
Erik Coleman setzt sich unter dem Korb durch und beendet eine länger als zwei Minuten währende Durststrecke seiner Farben. Ulm hat in diesem Zeitraum aber nur fünf Punkte gut machen können - kein Grund zur Sorge also für das Gros der Fans in der Halle.
12'
19:55
Und was macht John Bryant? Der ist immer noch ohne Punkte, dafür aber schon mit zwei Fouls bedacht worden.
10'
19:53
Viertelfazit: Mit einer unterirdischen Wurfquote und überhaupt keinen Plan, wie die Riesen zu knacken sind, geht Ulm in die kurze Pause. Ihre Ausbeute im ersten Viertel einstellig, liegen sie mit fünfzehn Punkten zurück. Auch weil Ludwigsburg im Verlauf der ersten zehn Minuten auch angefangen hat, seine Dreipunktwürfe regelmäßig zu versenken.
9'
19:48
Wayne Bernard gefällt im ersten Viertel als Mädchen für alles. Der Riese kommt bislang auf fünf Punkte, zwei Rebounds und Assists, sowie einen Block und Steal.
7'
19:43
Was ist denn mit den Ulmern los? Da fällt gar nichts rein - zudem haben sie Probleme mit der aggressiven Verteidigung des Teams von John Patrick. Der Rückstand ist binnen sechs Minuten auf zehn Punkte angewachsen.
4'
19:37
Ihren Rhythmus haben die Ulmer noch nicht gefunden. Anders die Ludwigsburger. Sie sind bis zum jüngsten Versuch von Joshua Jackson noch ohne Fehlversuch bei den Zweipunktwürfen.
1'
19:33
Turek bringt die Gastgeber mit der ersten Aktion in Führung, Ulm findet in Person von Allan Ray die richtige Antwort. Es geht los!
19:31
John Turek und John Bryant stehen sich zum Sprungball gegenüber. Es wird hier in Kürze losgehen vor ansprechender Kulisse.
19:28
Vielleicht kommt ja heute das neue Ulmer Riesenbaby zum Einsatz. Vor einigen gab der Bundesligist die Verpflichtung von Omar Samhan bekannt. Der Ägypter ist ein richtig schwerer Brocken, misst 2,11 Meter und wiegt geschmeidige 122 Kilogramm. Er soll den Backup für John Bryant mimen - dessen Statur hat er fast!
19:24
Seit Kurzem ist auch Marquis Blakely wieder in Ludwigsburg. Im heutigen Derby wird er wohl wieder mit von der Partie sein. Trainer John Patrick setzt auf die Dienste des einstigen NBA-Spielers im Rennen um den Nichtabstieg. Zusammen mit seinen auch erst just nachverpflichteten Landsmännern Eric Coleman und Lawrence Westbrook soll er dabei helfen, am Ende auch die Nase vorn zu haben. Unterstützung erfährt das Trio hauptsächlich von Lucca Staiger und John Turek. Letzterer ist auch der „effizienteste“ Spieler seiner Farben.
19:23
Heute sinnt das favorisierte Team von Trainer Thorsten Leibenath auf Revanche für die überraschende Niederlage im Hinspiel vor heimischer Kulisse. Damals wurden die Mannen um Per Günther und MVP John Bryant in der Verlängerung besiegt. Beim 84:91 im Oktober des vergangenen Jahres machte vor allem Lucca Staiger ein richtig starkes Spiel. Der Ludwigsburger legte damals 24 Punkte auf und griff sich zudem acht Rebounds. Auffälligste Ulmer waren John Bryant (22/13) und Lance Jeter (20). Sie bekamen aber nicht genügend Unterstützung von ihren Teamkameraden.
19:19
Während sich die Riesen voll auf die Aufgaben in der Liga konzentrieren können, tanzen die Donauschwaben auf allen noch möglichen Hochzeiten. So steht man nicht nur im Viertelfinale des Europacups, sondern spielt in wenigen Wochen auch das Final-Four-Pokalturnier der BBL in Berlin.
19:18
Im Derby wollen die zuletzt in zwei Partien sieglosen Riesen den Abwärtstrend stoppen und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Im Moment hat man genauso viele Punkte wie der Vorletzte Frankfurt auf der Habenseite, rangiert nur aufgrund des besseren direkten Vergleich nicht auf dem ersten Abstiegsplatz. Ulm hat unterdessen zuletzt nicht mehr in Gänze überzeugt und ist auf den fünften Platz abgerutscht. Von den letzten zehn Spielen haben sie „nur“ sechs für sich entscheiden können.
19:14
Der Tabellenfünfte aus Ulm gastiert heute beim Drittletzten in Ludwigsburg. Herzlich Willkommen zum Duell der Neckar Riesen gegen den Vizemeister!
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
71
11
21
21
18
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
69
12
19
13
25
20:00
Mi, 06.02.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
80
19
23
23
15
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
70
13
11
19
27
17:00
Sa, 02.03.
Beendet
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
75
12
30
13
20
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
71
14
16
22
19
19:30
Sa, 02.03.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
92
21
21
23
27
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
58
16
16
4
22
19:30
Sa, 02.03.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
79
24
16
17
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
73
9
22
19
23
19:30
Sa, 02.03.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
84
24
22
19
19
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
68
23
14
16
15
20:05
Sa, 02.03.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
85
24
17
27
17
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
71
16
9
28
18
13:15
So, 03.03.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
94
26
20
28
20
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
56
19
20
15
2
17:00
So, 03.03.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
86
27
19
15
25
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
73
17
19
15
22
19:30
Fr, 22.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen