Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

23. Spieltag
Sa, 16.02.2013, 20:05 Uhr
Beendet
40'
22:15
Endfazit: Nach an Spannung kaum zu überbietenden, intensiven 40 Minuten Spielzeit schafften es die Münchener, sich am Ende durch eine leidenschaftliche Aufholjagd den Sieg zu erkämpfen. Lange Zeit mussten die Bayern der Führung der dynamisch spielenden und an der Dreierlinie vor allem in der ersten Spielhälfte überragenden Würzburger hinterherlaufen, bis am Ende der Kampfwille und die konsequente Reboundarbeit belohnt wurden. Für die Würzburger allerdings nach dieser tollen Leistung im Audi Dome eine bittere Niederlage. Insgesamt ein hochklassiges Spiel von großer Qualität, durch das sich die Münchener für die Hinspielniederlage revanchieren konnten. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40'
22:02
Oh je! Thomas setzt einen Dreier in den Ring und die Würzburger liegen 20 Sekunden vor Schluss mit acht Punkten zurück.
40'
22:00
Das tut weh! In einer kritischen Situation entscheiden die Schiedsrichter für Einwurf zugunsten der Münchener, denen dadurch leichte Punkte unter dem Korb ermöglicht werden.
39'
21:57
Unglaublich! Greene schießt den Würzburgern einen Dreier um die Ohren! Auf der Gegenseite will Little mit Gleichem kontern, doch sein Versuch endet mit einem Airball.
39'
21:55
Die Bayern bewahren in der entscheidenden Phase die Nerven und schaffen wichtige Freiwürfe, die sie sich durch harte Arbeit am Rebound erarbeiten.
38'
21:53
Troutman und Thomas retten ihre Mannschaft über die schwierige Phase und rücken ihr Team bis auf einen Punkt an die Gäste heran.
37'
21:50
Nach Andersons zwei Treffern aus der Halbdistanz schafft es Boone, sich in der Zone durchzusetzen und zudem einen Bonusfreiwurf in den Ring zu netzen. Vier Punkte Vorsprung für die Gäste.
35'
21:45
Es geht hin und her! Die beiden Mannschaften wechseln sich immer wieder mit der Führung ab. Die Würzburger müssen sich ihre Punkte nun aber hart erkämpfen und bekommen keine leichten Würfe von außen von den Münchenern mehr geschenkt.
33'
21:42
Erst nach fast zwei Minuten fallen auch die ersten Punkte für die leicht aus dem Konzept gebrachten Würzburger durch einen Freiwurf von Boone.
31'
21:37
Auf geht's ins alles entscheidende letzte Viertel! Die ersten beiden Korberfolge gehen an die Münchener, die dadurch wieder die Führung an sich reißen.
30'
21:36
Viertelfazit: Zunächst haperte es auf beiden Seiten in der Offensive. Die Bayern fanden jedoch schneller aus dem Tief heraus und spielten sich in einen Rhythmus, durch den sie sich zwischenzeitlich die Führung erspielten, bevor sich die Würzburger am Ende fingen und Stuckey durch seine Freiwürfe nochmal das Spiel drehen konnte.
30'
21:31
Clay fängt einen Fehlpass von Hamann ab und gleicht jetzt wieder aus.
29'
21:28
Und der näcchste Dreier von Jagla sitzt! Das ist die Führung für den FCB! Schröder nimmt daraufhin sofort Timeout.
28'
21:27
Die Würzburger machen es den Münchenern nicht leicht. Doch Jagla fährt mit einem Dreier und zwei erfolrgeichen Freiwürfen wichtige Punkte ein. Nur noch ein Punkt Führung für die s.Oliver Baskets!
27'
21:23
Auf beiden Seiten sinken die Trefferquoten. Homan schiebt soeben den nächsten Zweier in den Ring und der Würzburger Vorsprung schmilzt weiter.
26'
21:21
Langsam nähern sich die Bayern. Greene verkürzt den Abstand mit einem Dreier. Schröder reagiert mit der Auszeit, um die Tendenzen der Münchener Aufholjagd zu stoppen.
24'
21:16
Little reagiert eiskalt mit dem Markenzeichen der Würzburger, einem Treffer jenseits der Dreierlinie. Die Bayern müssen weiterhin einem Neun-Punkte-Rückstand hinterherlaufen.
23'
21:15
Nach zwei Minuten netzt Homan die ersten Punkte durch einen Hakenwurf aus der Zone ein.
22'
21:14
Es geht weiter! Die ersten beiden Dreier der zweiten Spielhälfte verpassen ihr Ziel.
20'
21:04
Halbzeitfazit: Nach dem gewonnenen ersten Viertel schafften es die Würzburger nun auch im zweiten Viertel, sich durchzusetzen. Dabei konnten sich die s.Oliver Baskets vor allem durch ihre 100%-ige Dreierquote absetzen. Die Münchener hingegen nutzten ihre Chancen an der Freiwurflinie nicht konsequent aus und ließen einige Punkte dort liegen. Durch die intensive Würzburger Verteidigung gelang es der Pesic-Truppe auch vorne nicht mehr, sich gegen das Dreierfestival der Gäste immer wieder zur Wehr zu setzen. Wird die Pesic-Truppe in der zweiten Spielhälfte ein Mittel gegen die athletischen Würzburger finden?
20'
20:56
Boone setzt sich in der Zone durch und verlagert damit die Führung in den zweistelligen Bereich, was Hamann kurz vor der Halbzeit allerdings an der Linie wieder rückgängig macht.
20'
20:54
Auch die Würzburger verschärfen ihre Defense und kassieren dafür nun Fouls, die die Bayern sich an der Linie allerdings durch ihre schlechte Freiwurfquote derzeit kaum zunutze machen.
18'
20:48
Die Bayern setzen nun auf Pressdeckung und versuchen, die Würzburger unter Druck zu setzen. Doch die lassen sich davon nicht beeindrucken und punkten weiter nach Belieben.
17'
20:46
Unglaublich! Lenzly netzt alles ein! 100% Trefferquote von der Dreierlinie! Inzwischen hängen die Bayern schon neun Punkte hinterher. Können sie das bis zur Halbzeit noch aufholen?
15'
20:42
Rice sorgt mit zwei Treffern aus der Halbdistanz nun dafür, dass sein Team den Anschluss hält. Aber wird sich die leichte Dominanz der aggressiven und selbstbewussten s.Oliver Baskets weiter fortsetzen?
14'
20:40
Oh je! Nach Kings Dreier pfeffert Linzly den nächsten in den Ring und die Würzburger führen mit sieben Zählern!
13'
20:38
Es geht hin und her! Nachdem die Bayern zunächst die Führung wiedereroberten, lassen sich die Würzburger nicht abschütteln und kontern wieder.
12'
20:35
Weiter geht's! Beide Mannschaften vergeben ihre ersten Würfe, bevor Thomas das zweite Viertel mit einem Treffer jenseits der 6,75m-Linie eröffnet. Schröder reagiert mit einem Timeout.
10'
20:33
Viertelfazit: Beide Teams fanden direkt gut in die Partie und begeisterten das Publikum durch ein spannendes offensives Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Würzburger bislang von der Dreierlinie ein gutes Händchen zeigten, während die Bayern des Öfteren von der Freiwurflinie aus zum Punkten kamen. Werden beide Teams die hohe Frequenz halten können?
10'
20:26
Wow! Nach einerm weiteren Dreier von Lenzly drohen die Würzburger ihre kleine Führung weiterauszubauen. Pesic reagiert sofort und nimmt die Auszeit.
9'
20:24
Immer wieder finden die Würzburger durch intelligentes Passspiel den freien Mann. Doch die Bayern spielen das hohe Tempo mit.
7'
20:21
Die Partie verläuft weiterhin völlig ausgeglichen. Beide Teams kontern sich immer wieder gegenseitig und kämpfen mit viel Leidenschaft und Intensität um jeden Ball.
6'
20:16
Unglaublich! Da haben die Münchener den gefährlichen Anderson schon wieder an der Dreierlinie allein gelassen! Der nutzt das eiskalt aus.
5'
20:15
Während die Münchener momentan durch gutes Passspiel ihre Punkte aus der Zone erzielen, schießen die Würzburger immer wieder von außen.
3'
20:12
In der schon sehr physischen Anfangsphase schmettert Anderson jetzt den ersten Dreier des Spiels in den Ring.
2'
20:11
Anderson eröffnet das Spiel nun mit zwei erfolgreich eingenetzten Freiwürfen, nachdem er beim Zug zum Korb ein Foul gezogen hat.Auf der anderen Seite gelingen auch Troutman die ersten Punkte für die Bayern.
1'
20:09
Auf geht's! Würzburg erobert den Sprungball, aber die ersten Würfe schlagen auf beiden Seiten fehl.
20:00
Ob die Unterfranken heute nach ihrem schweren Arbeitssieg gegen den MBC ihren Playoff-Kurs weiterführen werden? Oder setzen die Münchener die Heimsieg-Statistik fort? - In wenigen Minuten ist Tip-off im Audi Dome!
19:55
Dabei setzen die Schützlinge von Coach Marcel Schröder auf eine gut organisierte Defense und eine kompromisslose und extrem bewegliche Offensive. Schröder kann - bis auf den an einer Knieverletzung laborierenden Eldridge und den am Knöchel verletzten McKinney - jedenfalls auf eine ausgeglichene und gut aufeinander abgestimmte Mannschaft zurückgreifen. Auch Little ist nach seiner Blinddarm-OP inzwischen genesen.
19:46
Die Gäste aus Würzburg sind jedenfalls vorgewarnt und kennen den ausgeglichenen und seit Saisonbeginn unveränderten bayrischen Kader. Nach einer schweren Saison, die von Verletzungspech geprägt war, wollen die s.Oliver Baskets den positiven Trend nach vier Siegen in fünf Spielen heute unbedingt fortsetzen.
19:43
In den bislang acht Derbys gegen Würzburg hat jedes Team sich jeweils in eigener Halle immer durchsetzen können. Werden die selbstbewussten Münchener heute also den achten Heimsieg seit der Pesic-Ära einfahren?
19:40
Nach dem sensationellen Pokalerfolg gegen die Bamberger in der Stechert-Arena wollen die Münchener heute auch die Revanche für die Hinspielniederlage gegen die s.Oliver Baskets schaffen und damit ihren Erfolgslauf mit dem zehnten Sieg in Folge fortsetzen.
19:37
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum achten bayrisch-fränkischen Derby zwischen München und Würzburg!
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
70
15
19
28
8
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
91
14
26
23
28
19:30
Sa, 16.02.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
67
22
9
23
13
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
75
20
15
15
25
19:30
Sa, 16.02.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
68
22
16
21
9
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
75
18
27
14
16
19:30
Sa, 16.02.
Beendet
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
107
31
24
28
24
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
65
16
23
13
13
20:00
Sa, 16.02.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
80
21
17
19
23
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
75
23
23
13
16
20:05
Sa, 16.02.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
92
20
17
25
30
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
78
21
18
20
19
15:00
So, 17.02.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
84
23
24
18
19
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
96
31
30
11
24
17:00
So, 17.02.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
90
26
23
27
14
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
78
14
22
24
18
17:00
So, 17.02.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
81
16
23
17
25
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
76
27
12
18
19
17:00
So, 17.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen