Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

18. Spieltag
Di, 23.04.2013, 19:30 Uhr
Beendet
23.04.2013 19:30 Uhr
Eisbären Bremerhaven
94:89
Bamberg Baskets
nach Verlängerung
Beendet
45'
21:34
Fazit: Die Sensation ist perfekt! Nach Verlängerung schlägt Bremerhaven Bamberg mit 94:89 und bietet seinen Fans nochmal ein richtiges Bonbon zum Abschluss der Hauptrunde. Die Brose Baskets müssen nach dieser Niederlage vielleicht sogar noch um den ersten Platz zittern. Bamberg schien lange überlegen, ließ sich aber zunehmend den Schneid abkaufen, die Hausherren glänzten bei den Drei-Punkte-Würfen und schafften es Bamberg unter Druck zu setzen. In der Verlängerung besorgte dann der völlig aufgedrehte Stanley Burrell mit zwölf Punkten (von 14 insgesamt in der Verlängerung!) den Sieg für die Hausherren. Es war ein hochspannendes Spiel, dass die Gäste vor der Pause verloren, als sie ihre Überlegenheit nicht in einen größeren Vorsprung ummünzen konnten. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
45'
21:27
Goldsberry versucht es mit dem Verzweifelungswurf - und verpasst! Bremerhaven schlägt Bamberg!!!
45'
21:26
Drevo trifft zwei Mal und damit ist Bremerhaven mit fünf Punkten vorne. Noch vier Sekunden.
45'
21:25
...und trifft zwei Mal! Danach ist direkt Gavel per Korbleger erfolgreich. Jetzt steht Drevo an der Freiwurflinie.
45'
21:24
Renfroe verliert den Ball außerhalb des Spielfelds! Bremerhaven ist wieder in Ballbesitz und es sind noch zehn Sekunden. Bamberg macht das schnelle Foul und wieder steht Burrell an der Linie...
45'
21:22
Es ist die Verlängerung von Stanley Burrell! Auch von der Freiwurflinie ist er erfolgreich und damit sind es wieder drei Punkte Vorsprung für die Hausherren! Auszeit Bamberg, 17 Sekunden vor Schluss.
45'
21:20
Gavel zeigt Nerven und trifft nur einen von zwei Freiwürfen. Noch 36 Sekunden un der Verlängerung.
44'
21:19
64 Sekunden sind noch zu spielen und jetzt ist es der Auftritt von Anton Gavel: Der Dreier sitzt! Im direkten Gegenzug ist erneut Burrell mit dem nächsten Dreier zur Stelle. Ist das spannend!
43'
21:17
Wieder ist Burrell da und haut den Dreier rein! Jacobsen antwortet ebenfalls mit einem Dreier im direkten Gegenzug.
41'
21:16
Burrell erzielt seine Punkte 18 und 19 und bringt Bremerhaven wieder in Front. Er ist damit der Top-Scorer bei den Gastgebern. Bei den Gästen hat Ford bereits 28 Zähler auf dem Konto.
41'
21:15
Die Verlängerung läuft! Wer kann sich in diesen fünf Minuten den entscheidenen Vorteil erspielen?
40'
21:14
Haben die Eisbären Angst vorm Gewinnen? Es ist schon erstaunlich, dass sie hier die Führung in den Schlusssekunden noch herschenken. Aber man spielt hier ja auch nicht gegen irgendwen, sondern gegen den amtierenden deutschen Meister!
40'
21:12
In der letzten Sekunde verdaddelt Burrel die Kugel. Es gibt Verlängerung!
40'
21:09
Gavel trifft beide Würfe! Ausgleich! Auszeit Eisbären.
40'
21:09
Schnelles Foul der Gäste und die Taktik geht auf: Drevo bekommt das Zittern und versenkt nur einen der zwei Freiwürfe. Noch acht Sekunden sind auf der Uhr, bei Bamberg wird jetzt Gavel an die Freiwurflinie geschickt...
40'
21:06
Ford behält die Nerven an der Freiwurflinie und es ist nur noch ein Punkt Rückstand für die Brose Baskets! Noch 30 Sekunden und Auszeit Bremerhaven.
39'
21:05
Es bahnt sich ein Krimi an: Noch 63 Sekunden sind es und Neumann verkürzt per Dunking den Rückstand.
39'
21:02
103 Sekunden sind noch zu spielen und Bamberg schiebt sich durch Ford wieder auf fünf Zähler heran. Die Eisbären nehmen die Auszeit.
37'
21:01
Gavel von der Freiwurflinie und Ford per Korbleger lassen den Vorsprung der Gastgeber wieder schmelzen.
36'
20:58
Oha! Der Vorsprung von Bremerhaven wächst weiter und zwar auf neun Punkte! Bamberg nimmt die nächste Auszeit. 4:07 Minuten sind noch auf der Uhr.
36'
20:57
Nach dem Ballgewinn von Gavel kann Jacobsen den Dreier nicht verwandeln, für die Eisbären trifft Waleszkowski. Auch der nächste Dreier-Versuch der Gäste geht daneben.
35'
20:56
Noch gut fünf Minuten sind auf der Uhr und durch Drevo baut Bremerhaven den Vorsprung leicht aus. Könnte es hier und heute eine mittlere Sensation geben?
33'
20:51
Drei Punkte Vorsprung haben die Eisbären nach dem Treffer von Waleszkowski. Bamberg nimmt die Auszeit.
33'
20:51
Zirbes versenkt nur einen von zwei Freiwürfen und damit hält die mini Führung der Hausherren vorerst.
32'
20:49
Erstmals die Führung für die Eisbären! El Domiaty hämmert den Dreier rein! Jacobsen holt per Korbleger die Führung der Gäste postwended zurück.
31'
20:47
Das letzte Viertel läuft.
30'
20:47
Viertelfazit: Mit 63:61 führen die Baskets denkbar knapp. Bremerhaven zeigt ein starkens Spiel und bringt die Bamberger zunehmend in Bedrängnis. Die Gäste haben weiter die bessere Trefferquote aus dem Feld, aber Bremerhaven ist besser von Außen. Es wartet ein heißes Schlussviertel auf uns!
30'
20:45
Sekunden vor Ende des Viertels kann Schmidt doch noch die Führung der Gäste wahren.
29'
20:42
Burrell behält an der Freiwurflinie die Nerven und damit sind die Hausherren nur noch mit einem Zähler hinten dran!
28'
20:40
Das Spiel ist hart umkämpft! Burrel bringt mit dem nächsten Dreier seine Farben wieder heran.
26'
20:37
Wichtiger Dreier von Ford! Er kann den Bamberger Vorsprung wieder leicht ausbauen. Nichtsdestotrotz treten die Brose Baskets hier bis dato nicht so dominant auf, wie man das aus den letzten Jahren kennt.
25'
20:34
Die Eisbären beißen sich weiter in dieses Spiel und bleiben hartnäckig. Morrison trifft den Korbleger, Zirbes antwortet aus der Halbdistanz.
24'
20:31
Beide Teams tun sich nach der Pause schwer, die Trefferquoten auf beiden Seiten zeigen ein wenig nach unten.
22'
20:30
Bamberg wirkt etwas nervös nach der Pause. Ford bricht jetzt aber den Bann und versenkt den Dreier.
21'
20:28
Die ersten Punkte nach der Pause gehen auf das Konto der Hausherren: Morrison trifft per Korbleger.
21'
20:27
Weiter geht's.
20'
20:14
Halbzeitfazit: Mit 49:43 führt Bamberg zur Pause in Bremerhaven. Über weite Strecken ist es hier ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Gäste stark aus dem Feld treffen (76%) und noch leicht die Rebound Hoheit besitzen. In dieser Disziplin konnten sich die Hausherren aber im Laufe des 2. Viertel deutlich steigern und zeigten gerade von außen ihre Qualitäten. Die Baskets spielten teilweise etwas schluderig und verspielten eine höhere Pausenführung, was aber auch dem sehr konstanten Auftritt der Eisbären geschuldet ist. Bis gleich.
18'
20:07
Jacob Burtschi hat jetzt richtig Lust bekommen und versenkt auch den nächsten Dreier, es ist der siebte für die Hausherren. In dieser Statistik haben sie die Nase vorne. Jacobsen antwortet für die Bamberger von der Freiwurflinie - trifft aber nur einen von Zwei.
18'
20:05
Bamberg agiert in dieser Phase fahrlässig und Bremerhaven hält das Spiel weiter mit einer konstanten Leistung offen!
17'
20:01
Burtschi für Drei! Und damit haben sich die Eisbären wieder auf sechs Zähler herangeschoben. Bamberg nimmt die erste Auszeit der Partie.
15'
19:57
Die Trefferquote der Hausherren zeigt nach oben, Bamberg spielt weiter auf einem konstant hohem Niveau. Bisher landeten bei den Brose Baskets 79% aller 2-Punkte-Würfe im Ziel!
13'
19:55
Nun sichert sich auch Tadda bei den Gästen fünf Zähler in Folge und baut den Vorsprung der Baskets wieder auf zehn Punkte aus.
12'
19:53
Auf der Gegenseite sorgt Keith Waleszkowski mit fünf Punkten in Folge dafür, dass die Gäste nicht weiter davon eilen.
11'
19:52
Es geht weiter und das direkt mit einem spektakulären Dunking von Sharrod Ford, auch den Bonus-Freiwurf versenkt der Bamberger.
11'
19:51
Das 2. Viertel läuft.
10'
19:50
Viertelfazit: Die Brose Baskets sind bisher in allen statistischen Bereichen überlegen: Sie treffen konstanter und haben ein Rebound-Übergewicht allerdings führt der amtierende Meister "nur" mit 17:24 in Bremerhaven. Wenn die Eisbären ihre Trefferquote erhöhen können, könnte hier etwas drin sein für die Hausherren.
8'
19:44
Bamberg hat bis dato die deutlich bessere Trefferquote zu verzeichnen und man hat auch bei den Rebounds die Nase vorne, nur im Ergebnis spiegelt sich diese Überlegenheit nicht wider.
6'
19:41
Zwiener stellt mit einem Dreier den Anschluss her, dann vertändelt Gavel die Kugel und Burrel trifft erneut. Diese Partie ist hier kein Sparziergang für den amtierenden Meister.
5'
19:36
Bremerhaven trifft den Korb nicht und die Baskets setzten sich minimal ab. Ford versenkt den ersten Dreier der Partie.
3'
19:34
Es ist insgesamt ein etwas nervöser Start in diese Partie. Beide Seiten haben noch nicht richtig ins Spiel gefunden.
1'
19:32
Aus der Nahdistanz erzielt Jackson die ersten Punkte für die Gastgeber. Renfroe antwortet ebenfalls aus der Nahdistanz.
1'
19:31
Auf geht's.
19:22
Die erste Begegnung zwischen den beiden Teams gewann Bamberg am ersten Spieltag deutlich mit 85:68.
19:18
Was ist eigentlich mit Bamberg los? Der Serienmeister hat die Dominanz der letzten Jahre in dieser Spielzeit extrem eingebüßt und gilt nicht mehr als unschlagbar, so wie noch in den vergangenen Jahren und das lässt sich auch an der Bilanz ablesen: Bereits sieben Niederlagen in der Saison sind ungewöhnlich viel für die Baskets, fünf dieser Punktverluste erlitt man übrigens innerhalb der letzten zehn Spiele. Nichtsdestotrotz gehen die Oberfranken mit einem Erfolgserlebnis in die heutige Partie: Am letzten Spieltag schlug man Konkurrent Berlin mit 89:80.
19:12
Bremerhaven konnte fünf der letzten zehn Partien in der Liga gewinnen. Zuletzt gelang ein Erfolg gegen Absteiger Gießen mit 106:58. Zuvor musste man sich aber Oldenburg und Würzburg geschlagen geben. Dabei ist die Heimbilanz der Eisbären durchaus respektabel: Neun der bisher 16 Heimspiele konnten gewonnen werden.
19:07
Die Eisbären hingegen haben den Einzug in die Playoffs verpasst. Bremerhaven steht auf Rang elf der Tabelle und auch mit zwei Siegen heute und am letzten Spieltag können die Norddeutschen die Finalrunde nicht mehr erreichen. Aber auch der Klassenerhalt ist geschafft, der Abstand auf die Abstiegsränge ist groß genug, um auch in der kommenden Spielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse erneut anzugreifen.
18:57
Für beide Teams sind die Entscheidungen in der Hauptrunde gefallen: Bamberg ist sicher für die Playoffs qualifiziert und sicherte sich bereits früh das Heimrecht für die Playoffs. Aktuell führen die Brose Baskets die Tabelle an, ein Sieg fehlt noch, um auch endgültig als Tabellen-erster in die Playoffs zu starten.
18:55
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur Beko-BBL! Heute empfangen die Eisbären Bremerhaven die Brose Baskets Bamberg. Es ist ein Nachholspiel vom 18. Spieltag. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
77
23
21
14
19
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
61
12
11
20
18
19:30
Mi, 09.01.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
79
25
19
13
22
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
73
21
18
18
16
20:00
Mi, 09.01.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
72
21
15
25
11
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
71
16
19
18
18
20:00
Mi, 09.01.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
70
12
14
27
17
FC Bayern München
FC Bayern München
München
75
17
20
16
22
19:30
Mi, 30.01.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
76
17
18
16
25
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
60
10
24
17
9
19:00
Mi, 13.02.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
65
11
18
18
18
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
62
14
15
24
9
17:00
So, 03.03.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
73
13
20
14
26
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
67
21
19
12
15
19:30
Fr, 22.03.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
100
18
18
28
36
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
46
18
14
3
11
19:30
Mi, 03.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
94
17
26
18
19
14
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
89
24
25
14
17
9
19:30
Di, 23.04.
n.V.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen